will nun auf negativ only umsteigen.
stell es mir so vor:
Start der Bewegung= Ellbogen bisserl oberhalb des Schultergelenks.
Dann langsam runterlassen.
So richtig? Zählt ihr? Kann man sie nur only machen?
Druckbare Version
will nun auf negativ only umsteigen.
stell es mir so vor:
Start der Bewegung= Ellbogen bisserl oberhalb des Schultergelenks.
Dann langsam runterlassen.
So richtig? Zählt ihr? Kann man sie nur only machen?
also ob du negative machen kannst, kommt auf nen versuch an!
Dann solltest du aber wohlmöglich noch gut was an zusatzgewicht dranhängen!
Ich mache es in der regel so, dass ich meine normalen klimmies mache bis ich net mehr hoch komme und dann einfach für 2-3 negative wdh kurz hochhüpfe (man kommt ja in der regel im stand locker an die stange) und dann so langsam es mir möglich ist ablasse!
hab schon nen dipgürtel an den ich gewichte hängen kann ;)
also hab jetzt drei Sätze gemacht mit Bank zum hochkommen und dann 4-5 sek runter.
Die negative Phase ist sowieso die wichtigere für mikrotraumata.
...hast du auch mal irgendwo gelesen, hmmm? :winke: Ja, ich auch.Zitat:
Zitat von FerrisMC
Aber obs stimmt, weiss ich ebensowenig wie du.
Zumindest, ob daraus mehr echtes Muskelwachstum resultiert.
MfG BjörnE
Zitat:
Zitat von BjörnE
Zumindest hat sich bei mir durch exzessives Klimmziehen der Lat stark verbessert. Da waren auch viele Negative dabei. Vielleicht war es aber nur das hohe Volumen :ratlos:
Für negative only fehlt mir irgendwie die Probierfreudigkeit, is zu weit weg von alten Trainingsmythen :soso:
Gruß Lifty
du verpasst was lifty ;)Zitat:
Zitat von lifty76
Wie gestaltest du denn dein Train ?Zitat:
Zitat von ent0n
Hattest du ja auyf myogenic schon mal angedeutet, daß du bei KZ und Dips (?) Negative only ausführst. Wie genau läuft das denn ? Also Wh pro Cluster etc ?
Gruß Lifty