-
Sumo KH VS. reguläres KH
Meine Frage lautet ob Sumo Kreuzheben die gleichen Muskeln beaspruch
wie reguläres Kreuzheben.
Habe zurzeit Kreuzheben in meinem Rückentrain.
Doch leider kann ich wegen meine Probobotionen (keine Ahnung wie man
das Wort schreibt.)
kein KH machen ohne das mein Rücken NUR parallel zum Boden ist.
Wieder zurück zu meiner Frage.
Kann man Sumo KH mit regulären KH einfach austauschen ohne ein
schlechtes Gewissen zu haben?? :gruebel:
Bitte um baldige Antwort.
Gruß
Krusch Lee
-
ja kannst du machen. gewissen??
-
Ja, aber meine größte Sorge ist das mein unterer Rücken nicht mehr so viel abkriegt.
Weil Sumo geht ja viel mehr auf die Beine.
Ist ein Parallel zum Fußboden gehaltener Rücken den nicht tollerant bei regulären KH??
:help:
-
Parallel gehaltener Rücken zu Fussboden? Mach besser Sumokreuzheben, dann ist die Gefahr sich den Rücken zu ruinieren nicht so groß ;)
-
Okay!
Ist es da sicher das der untere Rücken gleich gut belastet wird wie bei
regulären?
Meine letzte Frage.
-
Wenn die Technik stimmt dann denke ich ja!
Mfg
Mike
-
DANKE!!
Werde es gleich morgen ausprobieren.
:winke:
-
Aber nicht zu schnell mit dem Gewicht hochgehen! Gibt viele Leute die durchs Sumo KH Knieprobleme bekommen haben, falls du jene bekommst würde ich doch wieder reguläres KH machen. Wenn du deinen Oberkörper parallel zum Boden hast, machst du doch fast KH mit gestreckten Beinen ( also Rumpfheben ) ??
Ich hab auch nicht günstige Proportionen, hebe aber nicht ansatzweise so.
Geh mal mit deinen Schienbeinen genau an die Hantel beug dich vor und setz die Griffe, und nun gehst du nur noch mit dem ***** nach hinten und balancierst den Rücken aus damit er gerade wird. Und mithilfe der Beinkraft hochheben. Sollte bei jedem funktionieren ;)
-
Die Füsse müssen leicht nach ausen zeigen! Wenn das nicht so ist,kann das ein Grund für die Knieprobleme sein!
-
meine erfahrung: ich habe drei wochen sumo-kh gemacht bis es bereits bei 90kg einen kleinen ruck im linken knie gab und ich mir anscheinend bänder überdehnt habe (ja-füße standen schräg nach aussen). hatte allerdings schon immer ein etwas labiles linkes knie.