Ich hab mir mal die Frage gestellt ob und wieso Vegetarier prinzipiell weniger Kraft und oder Masse entwickeln, als Tierkonsumenten. Wenn ja, warum?
Hat jemand Erfahrung damit?
Druckbare Version
Ich hab mir mal die Frage gestellt ob und wieso Vegetarier prinzipiell weniger Kraft und oder Masse entwickeln, als Tierkonsumenten. Wenn ja, warum?
Hat jemand Erfahrung damit?
weil man ohne fleisch weniger creatin zu sich nimmt
Nein , wenn ein Vegetarier seine EW-Quelelen bewußt/gezielt wähltZitat:
Zitat von Zez
solange Milchprodukte/eier nicht tabu sind dürfte es keine nachteile geben.
Naja, also seit 2 Jahren bin ich Ovo lakto vegetarier. Masse kommt ganz gut aber Kraft ist absolut im Keller bei mir... vor den 2 Jahren ging das wesentlich besser, wobei da ja auch viele andere Faktoren mitspielen.
Dachte der Körper synthetisiert Kreatin wenn er keins zugefügt bekommt in ausreichendem Maße?.
selbst wenn Soja, Bohnen&Mais sind auch gutZitat:
Zitat von Kunibert der kleine
wird auf Dauer eher fade
genug eiweiss aus soja etc dann passt das
ich hab gelesen, dass kreatin als supplement bei vegetariern deutlich besser anschlägt, weil sie nie kreatin durch fleisch zu sich nehmen. in einer woche fang ich mit kreatin an. ich glaub zwar nicht, dass das jetzt so supertoll wirkt, aber mal sehen :) . ist natürlich bedenklich als vegetarier, kreatin zu nehmen, da es quasi ein fleischextrakt ist ( hiess früher auch so) , aber da ******* ich drauf :D
Ich hab bei Bodyattack angefragt, die haben mir versichert das das Kreatin voll synthetisiert wird also nicht aus Fleisch gewonnen wird. Entweder du irrst dich oder ich frühle mich sehr verarscht...
Kreatin als Supplement ist immer synthetisch, es wäre a***teuer und ineffektiv, es aus Fleisch zu extrahieren/isolieren.