Wie ist es am sinnvollsten?
Beispiel Seitheben: Gewicht hoch und eine Weile länger halten als sonst, dann langsam runter, oder einfach weniger Gewicht als sonst, dafür mehr Wiederholungen?
Druckbare Version
Wie ist es am sinnvollsten?
Beispiel Seitheben: Gewicht hoch und eine Weile länger halten als sonst, dann langsam runter, oder einfach weniger Gewicht als sonst, dafür mehr Wiederholungen?
Was ist denn dein Ziel?
ich glaube das Ziel ergibt sich doch klar aus der Fragestellung. "Kraftausdauer"
amm Bsp. Seitheben würde ich jetzt sagen, mach kontrollierte WH, 1-2 Sekunden hoch, 1 Sekunde halten, ca. 3-4 Sekunden runter. Wiederholungen zw. 15-25,
halte die Pausen bei Kraftausdauer recht kurz, 45-60 Sekunden. Dadurch kommt es natürlich zu einer schnelleren Ermüdung, woher man die Gewichte bei den folgenden Sätzen anpassen/verringern sollte/muss.
Mein Ziel ist es nicht noch massiger zu werden. Leider ist das bei mir so, dass ich zwecks Maximalkraftsteigerung am Oberkörper recht viel aufgebaut habe. Will bei meinen 90kg bleiben, besser auf 85 runter, Muskelmasse in etwa beibehalten aber auch nicht mein ganzes Fett verlieren, gleichzeitig jedoch Maximalkraft und Ausdauer steigern. Ich weiss, dass es schwer ist, aber will nächstes Jahr Marathon laufen und im Mittelfeld bleiben.Zitat:
Zitat von Stuggitowner
Danke für die Tips, Mr. Sonnenstrand.
Abnehmen + Maximalkraft steigern + Kraftausdauer steigern + Marathon trainieren + Muskelmasse behalten.Zitat:
Zitat von Mr. Schmal
Das sind zuviele Zielsetzungen auf einmal.
Zitat:
Zitat von k.levrone
Muskelmasse in dem Umfang behalten ist nicht zwingend, wie gesagt habe etwas zu viel davon und das behindert beim Langlauf mehr als Fett. Wenn ich drei Kilos Muskelmasse verliere, wäre es nicht weiter schlimm. Schlimm fände ich nur wenn die Kraft zu stark nachlassen würde. Fett ist nicht das Problem, bei meinem täglichen Laufpensum kann da gar nix ansetzen. Ich muss deutlich mehr essen, um das Fett zu halten, das Problem dabei ist jedoch, dass dabei auch die Muskeln grösser werden. Deshalb meine Idee, mit der Kraftausdauer den Muskelwachstum zu bremsen ohne grossartig Kraft zu verlieren.