hey,
hat einer von euch mal das schema 4x4 oder 5x5 ausprobiert?
ich wollte es jetzt mal ausprobieren nach 1 jahr training!!
könnt ihr mir das empfehlen?
mfg tiger
Druckbare Version
hey,
hat einer von euch mal das schema 4x4 oder 5x5 ausprobiert?
ich wollte es jetzt mal ausprobieren nach 1 jahr training!!
könnt ihr mir das empfehlen?
mfg tiger
5x5 is wie ich finde eine ganz gute Kombination aus Kraft und Masseaufbau, bringt für beides eine Anständige Basis wenn mans einige Wochen konsequent durchzieht.
Hab das vor der WK Vorbereitung 4 Wochen lang gemacht.
5x5 die Hauptlifts (aber immer schwer, an der Grenze) und 1-2 Nebenübungen mit höheren WH Zahlen.
mfG
Finde 5*5 auch super. Bringt ne super Kraftbasis und baut auch gut Masse auf.Zitat:
Zitat von Brandineser
Ich habe diese Methode 4 Wochen lang durchgezogen und ich war enttäuscht.
Mein training sah so aus:
TE1
Kniebeugen
Bankdrücken
LH vorgebeugt Rudern
TE2
Kreuzheben
Dips
latziehen eng untergriff
Ich habe keinerlei unterschiede gespürt... weder Kraft noch Masse... das einzigste war halt das ich noch genügend power hatte nach dem training.
Aber jeder ist anders gebaut, von daher spricht für mich das klassische Volumentraining im 5er splitt.
bye
Wie hast du genau trainiert?
ich find 5x5 auch gut,machs aber nur bei BD und KH,und die so aufgebaute Kraft kann man dann wunderbar in die Nebenübungen stecken.
Also Daumen hoch!
Immer schwer ...
Also ich habe immer 5 WH gemacht pro Satz und 5 Sätze pro Übung.
ZUm Beispiel beim Bankdrücken
1. Satz 75 kg. 5 WH
2. "" 80 kg. ""
3. "" 85 kg. ""
4. "" 80 kg. ""
5. "" 75 kg. ""
Muskelversagen habe ich fast nie angewandt.. wenn dann nur bei Dips und Latziehen im letzen Satz damit die Konzentration während der Sätze nicht verloren geht.
also ich selber bin überzeugt davon das ich durch so eine Art training keinen Erfolg hatte. Ich habe mich sogar bei Dips verschlechtert
Zitat:
Zitat von daydream
Trainiert man das 5*5 Schema nicht mit gleichbleibendem (pro Training) Gewicht???
Das ist nicht das ursprüngliche Schema. Das Gewicht bleibt bei allen 5 Sätzen gleich, Muskelversagen ist nicht explizit ausgeschlossen und darf im letzten Satz gern eintreten.Zitat:
1. Satz 75 kg. 5 WH
2. "" 80 kg. ""
3. "" 85 kg. ""
4. "" 80 kg. ""
5. "" 75 kg. ""
Nachdem man saubere 5 Sätze mit 5 Wdh. absolviert hat, wird das Gewicht für die nächste TE leicht erhöht.
Bin überzeugt von der Methode.
Gruß
Dennis
Allerdings...Zitat:
Zitat von Bandit