edit1234567
Druckbare Version
edit1234567
würde nicht sagen das du zu klein bist.Zitat:
Zitat von cuteboi
natürlich hat man bei ein paar übungen einen vorteil, wenn man größer ist, dadurch aber wieder einen nachteil bei anderen übungen.
würde einfach mitmachen, dann siehst du ja wie dir die einzelnen disziplinen liegen.
Würde sagen:
Powerlifting: Ideal, evtl. ein bisl zu groß, ich bin 1.80 und hab die ideale Powerliftinggröße
Strongman: Ganz ehrlich, zu klein, Steinheben, Tresorheben usw... bist du zu klein um auf einen Podest raufheben zu können,...
Man kann fast schon sagen: ~1.80 is für Powerlifting super, alles +1.90 für Powerlifting schon fast zu groß (natürlich gibts auch starke Lifter die groß sind, aber das durschnittliche Teilnehmerfeld das ich bis jetzt gesehen hab is 1.70-knapp über 1.80),...
mfG
Edit geht ja mal wieder nicht wegen der neuen Regelung also leider doppel Post.
Muss noch nachtragen: Es kommt auf deine Proportionen an, kurze/lange Beine/Arme, haben beide Vor und Nachteile.
Ich für meinen Teil hab relativ kurze Beine (würd sagen Ober:Unterkörper Verhältnis von 45:55) und bin sehr stark in der Beuge und auf der Bank da ich beim Beugen wenig Weg hab und durch den langen OK eine starke Brücke machen kann was meinen Weg stark verkürzt.
Beim Heben wiederrum hab ich schlechtere Hebel und durch die etwas dickeren Oberschenkel auf das Problem das die Stange da erstmal vorbeimuss, und ohne Puder bleib ich da auch mal hängen, hab ich heut bei den 180 gesehen, ohne das klebenbleiben wärs einfacher gewesen..
mfG
Evtl. bisschen zu klein, aber was solls?
Gibt/gab auch sehr erfolgriche NBA Spieler die unter 190cm sind/waren.
Wenn du es wirklich willst schaffst du es auch.
Mein Problem wären die Hilfsmittel...
Wie meinen?Zitat:
Zitat von BigPascal
findest du?Zitat:
Zitat von Brandineser
würde ich nicht sagen. bei steinheben, tresorheben usw. spielt die größe keine rolle, da man den griff verstellen kann.
bei vielen disziplinen beim strongman spielt die größe keine rolle: wie lkw ziehen, baumstamm stemmen, bierfass stemmen, farmers walk, autoschubkarren,usw...
bei disziplinen hat man eventuell nachteile: power stairs, aber da muss man nur auf 43cm hochheben und das sollte mit seiner größe leicht möglich sein, und die übung, wo man die großen runden steinkugeln auf ein podest heben muss. aber selbst das ist mit guter technik leicht zu überwinden...
ich würde einfach mitmachen bzw mal ein paar übungen ausprobieren, dann siehst du ja wie es dir geht.
wie dick sind den deine strampler?Zitat:
Zitat von Brandineser
Zitat:
Zitat von cuteboi
Ich hoffe ihr kennt noch alle Jouku Ahola- der vor nicht allzu langer Zeit den Strongmansport revolutioniert und dominiert hat.
Er war der Erste, der bewiesen hat, das man nicht Fett sein muss um stark zu sein.
Und gewonnen hatte er damals auch alles!
Grösse: 185cm ;)
http://www.dlc.fi/~gold-cam/jokke.html
Gruss
Einige Weltklasse-Strongman unter 1,90m:
-Jokou Ahola(1,85m)
-Mark Phillipi(1,78m)
-MARIUS PUDZIANOWSKI(1,85m)
-Jon Anderson(1,80m)
-Jarek Dymek(1,80m)
Du siehst,die erfolgreichsten Strongman sind gar nicht so groß,2m ist sogar eher selten-und beim Powerlifting sind 1,83m ideal!
In Extrem-Bereichen spielt sich sowiso alles im Kopf ab!
@Shane: Verhältnismäßig hab ichs doch schwerer.
Zur Größe: Es mag schon sein das alles möglich is, nur größere Athleten tun sich der Griffkraft wegen schon etwas leichter (größere Hände), wenn ich mir mal den Hercules Hold ansehe, wer gewinnt da meist, der größte Athlet (ein Finne glaub ich)
mfG