hallo zusammen,
fast alle hier schreiben das man vorsichtig sein sollte mit den intensitättechnicken? wieso denn?
ich hab gedacht das ich 2-3 intensitättechnicken pro übung rein nehmne dafür aber seltener trainere!
würde das so gehen?
mfg
tako
Druckbare Version
hallo zusammen,
fast alle hier schreiben das man vorsichtig sein sollte mit den intensitättechnicken? wieso denn?
ich hab gedacht das ich 2-3 intensitättechnicken pro übung rein nehmne dafür aber seltener trainere!
würde das so gehen?
mfg
tako
natürlich kannste 2-3 Intensitätstechniken dazunehmen. Aber wenn du den Satz bis zum Muskelversagen machst, ist das auch schon ausreichend und wenn du zu viele reinnimmst, kommen durchaus Muskelfaserrisse vor und du brauchst halt mehr Erholung. Aber 2-3 ITs sind meiner Meinung nach in Ordnung. Welche Intensitätstechniken verwendest du denn?
Gruß BBU
Intensitätstechniken sind in erster Linie Stress für das Nervensystem, daher sollte man die nicht permanent einsetzen, um nicht "auszubrennen".
Hi tako,
"fast alle hier schreiben das man vorsichtig sein sollte mit den intensitättechnicken? wieso denn?
ich hab gedacht das ich 2-3 intensitättechnicken pro übung rein nehmne dafür aber seltener trainere!
würde das so gehen?"
Wichtig ist es, dass man intensiv trainiert! Und das tun die wenigsten!
Gruß,
Thorus
danke für die antworten.
kann man mit slow reps auch gewaltige kraft aufbauen? oder muss man da schon die kadenzen sehr reduzieren?
mfg
tako
also meiner Meinung nach solltest du keine slow reps machen. wobei manche gut damit klarkommen, andere weniger gut. denn letzten endes drückt das nur auf das arbeitsgewicht. ich empfehle, das gewicht schnell-normales Tempo, aber dennoch kontrolliert anzuheben und langsam wieder abzusenken.
Gruß BBU