Futtern => Zunehmen, nicht zunehmen ?
Hi all =)
Ich habe eine Frage (bzw. mehrere, aber der rest fällt mir grad auch nicht ein..>_>)
Ich trainiere seit ca. 3 Monaten jetzt und es ist aufjedenfall ein Unterschied da :)
(Zuvor ein 8 Monate Zuhause trainiert, Liegesützte, Klimmzüge und das ganze Zeugs, was man nur geringfügig zuzählen kann)
Nachdem ich mich schon seit Wochen hier durchkämpfe, plagt mich jedoch eine Frage:
Ich bin jetzt 18 Jahre Alt, wiege ca 67kg - 68kg und KFA sollte auch nicht so hoch sein.
Ich t rainier 2x mal die Woche im Fitnessstudio, gerade noch mit einem GK Plan, der bald durch ein Split Training ersetzt wird.
Nun sind 68Kg, nicht gerade viel, aber man sagt immer man muss beim Krafttraining immer ordentlich reinhauen beim Essen mit 4-6 Mahlzeiten am Tag und lauter so gesundes Zeug *g* was ja eig. kein Problem ist, würde ich nicht 4 mal die Woche noch zusätzlichen Vereinssport und Schulsport treiben sozusagen wird alles schnell wieder verbrannt.
Ich meine ich finde meine Figur eig. ganz okay, ich will nicht zu stark zunehmen nicht das das Gesicht dicker wird und sich am Bauch 'ne Speckfalte bildet :D
Aber wie soll ich es jetzt also genau handhaben, alles reinstopfen was geht um 2 Kilo oder so zu zunehmen (wobei ich i-wie anzweifle, dass das richtig is) oder einfach immer schön gesund Essen bis man eben ganz normal satt is (wenig Fett, viel KH, viel Eiweißnahrung) und dann einfach aufbauen.
Weil bisher habe ich den Eindruck die Leute stopfen alles in sich rein, bauen Muskeln auf, machen dann 'ne Diät/Defenieren und fertig.
Ich wills aber einfach in einem guten Gleichgewicht halten, normal gesund essen, dass gerade mal genug da ist zum Muskeln anbauen aber denoch nicht stark zuzunehmen.