Mal was zum nachdenken...
Gehen wir mal davon aus, wir haben zwei völlig identische Sportler (Klone).
Sportler A
hat sich im Forum informiert, was ein BB so alles essen darf. Diese Lebensmittel schmecken ihm zwar nicht, aber was sein muss, muss sein. Seinen täglichen Kalorienbedarf rechnet er nach einer Formel aus, die er in einem Buch gelesen hat. Da ein Onlinekalorienrechner jedoch einen ganz anderen Wert ermittelt, nimmt er einfach den Mittelwert. Er plant alle zwei Stunden etwas von den Lebensmitteln zu verzehren, die er eigentlich nicht mag. Also stellt er sich mit einer Waage, einer Nährwerttabelle und einem Taschenrechner in die Küche und plant. Aber wer weiss, ob er auch alles richtig gemacht hat. Der neue Ernährungsplan muss erstmal im Forum diskutiert und für gut befunden werden. Und tatsächlich: einige Mitglieder haben wirklich einige Änderungsvorschläge. Gut, die werden es bestimmt besser wissen, deshalb überarbeitet er seinen Plan erneut.
Und auch sonst: Eigentlich denkt er ständig nur ans Essen. Alle zwei Stunden piepst seine Armbanduhr, weil er essen muss. Beim Einkaufen überschlägt er Kalorien und Nährstoffzusammensetzungen im Kopf. Das macht bestimmt unheimlich Spass.....
Sportler B
ernährt sich einfach gesund und abwechslungsreich ohne über die Stränge zu schlagen. Die Zeit, die Sportler A für seine Ernährungsplanung aufwendet, spannt er auf der Couch aus, liesst ein Buch, macht einen Spaziergang oder ein Nickerchen: er regeneriert von der harten Trainingseinheit am Morgen.
Sportler A
hat mit seinem Ernährungsplan reichlich zugenommen. Gut, an den Hüften ist jetzt auch etwas Fett und der Sixpack.... ist verschwunden.... Das ist normal in der Massephase (sagen die Leute aus dem Forum), das Fett kommt in der Defiphase wieder runter (sagen die Leute aus dem Forum) und damit die Mukeln nicht "adieu" sagen macht man das am besten nach Atkins (sagen die.... ach, ihr wisst schon).
Seit drei Wochen macht Sportler A nun die Atkinsdiät. Da er seit einer Woche nicht mehr kack*n konnte, liegt er mit Bauchschmerzen im Bett und kann nicht schlafen. Vielleicht sollte er einfach etwas Sauerkraut essen? Oder haut ihn das aus der Keto? Dann bliebe noch ein Abführmittel. Da er etwas verunsichtert ist, fragt er lieber erstmal im Forum nach. Und so sitzt er die halbe Nacht vor dem Rechner......
Sportler B
liegt schon seit Stunden in seinem Bettchen und schläft (zzzZZZ!).
Sportler A
ist irgendwie frustriert wegen seinem Fekalienproblem und der noch immer vorhandenen Speckhüfte. Ausserdem hat er sein Tagen Appetit auf Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, .... und .... also bricht er die Diät ab.
Bei den anderen funktioniert es doch auch. Irgendetwas muss er doch falsch gemacht haben! Am besten mal im Forum nachfragen: da gibt's auf jede Frage eine Antwort. Vielleicht auch die eine Frage, die Ihn schon so lange quält:
Stinken eigentlich Soja-Eiweiss-Shake-Furze auch nach faulen Eiern?
Sportler B
geht währenddessen lieber ins Studio, joggt ein wenig, geht schwimmen oder radfahren.
Das könnte ich beliebig fortführen....
Und, wisst Ihr was ich damit sagen will?
Gut, dann sag ich jetzt:
Auf Wiedersehen bis im April 2007!
Ich konzentiere mich jetzt hundertprozentig auf mein Training und meine Theorie zur instinktiven Ernährung. Im April melde ich mich dann hier zurück mit neuen Bildern von mir und Beiträgen zu meiner Ernährung.
Zu letzterem werde ich (da es bereits eine Ernährungsform mir diesem Namen gibt allerdings unter einem anderen Titel) wie angekündigt ein Manuskript verfassen und anstreben, dieses als Buch zu veröffentlichen.
Ja,ja.... einige werden sich an dieser Stelle sicherlich das Maul zerreissen.... aber wartet mal ab: viele von Euch werden es lesen.
Haut rein, Jungs und Mädels!
Gruß,
SATORI