Längeres Cardio nach dem Training
Hi Leute.
Bin neu hier und habe gleich eine Frage.
Ich fange am 1.12. wieder an zu trainieren :kult: , und zwar mit einem 3er-Split. Diesen wollte ich mit Schwimmen kombinieren und das würde dann so aussehen:
1)Brust/Bizeps + 60 Min. Cardio
2)Rücken/Trizeps + 60 Min. Cardio
3)Beine/Schultern
4)Pause
5)Schwimmen
und wieder von vorn. Soweit so gut, allerdings habe ich bald einen Vorstellungstermin bei der Landespolizei und dort wird man mit einem sehr harten Leistungs-EKG (wo über 2/3 durchfallen) getestet und deshalb muss ich auf jeden Fall Cardio trainieren. Außerdem muss ich etwas Gewicht verlieren um auf den verlangten BMI zu kommen. Deshalb wollte ich an den Trainingstagen wo ich keine Beine trainiere nach dem Training 60 Min. aufs Fahrrad gehen . Meine Frage ist nun, wie ich das ernährungstechnisch gestalten soll. Nach dem Training ist man ja erstmal in der katabolen Phase, Glukogenspeicher sind also leer und der Körper baut Muskeln ab, und dann noch Cardio ? :gruebel: Das dürfte den Trainingseffekt doch wirklich merkbar senken, oder? Kann man das vielleicht mit massenhaft kurzkettigen Kohlenhydraten nach/während des Trainings verhindern? (Maltodextrin/Glucose/Saccharose?)
Euer Wissen ist gefragt,
Viele Grüße,
Yxl