Zitat von Campanile
nachdem ich nun mehr und mehr gelesen habe, hab ich mein essen grundsätzlich umgestellt und siehe da, schon nach knapp einer woche futter ich ca doppelt soviel wie vorher ;)
Gratulation :) Endlich mal jemand unter den "wenig Essern", der den richtigen Willen hat.:winke:
süssigkeiten weggelassen, höchstens mal den zuckerspiegel durchn aldi fitnessriegel aufgefüllt und das hungergefühl immer mit nem omlett aus 3eiern + haferflocken (so dass es schön dick wird) gestillt^^. problem is, dass ich wohl zuviel eier futter. sind 3 ganze eier + 2x ohne dotter noch im rahmen ohne dass meine cholesterienwerte explodieren?
Das mit den Eiern ist kein Problem, die beeinflussen dein Cholesterinspiegel so gut, wie kaum. Kannst auch ruhig mehr Eier essen, nur dann ohne Eidotter. Aber nicht wegen des Cholesterins, sondern weil die Fette nicht die besten sind.
zum training noch 2 sachen:
1. hätte ich gerne noch dips drin. pushdowns oder frenchpress statt dessen raus?
und wenn ich dips nach brust mach gehen da nimmer so wirklich viele:wein:
Dips zusätzlich nach dem BD.
2. rücken und trizeps merk ich am nächsten tag recht deutlich was ich gemacht hab^^
aber brust und vor allem bizeps krieg ich ums verrecken keinen muskelkater, das könnt ich täglich trainieren obwohl ich immer solang mach, bis sich die hantel keinen millimeter mehr bewegt.
Muskelkater ist nicht zwingend ein Anzeichen für Muskelwachstum. Ebenso geht Muskelwachstum nicht zwingend mit Muskelkater einher.