hi
ich mache 2er split. 3x die woche (6 TEs). ist es sinnvoll, in TE1 kniebeugen und in TE2 kreuzheben zu nehmen oder sollte man das in eine TE machen? da ja bei beiden beine belastet werden
Druckbare Version
hi
ich mache 2er split. 3x die woche (6 TEs). ist es sinnvoll, in TE1 kniebeugen und in TE2 kreuzheben zu nehmen oder sollte man das in eine TE machen? da ja bei beiden beine belastet werden
mach mal beides in einer te dann wirste sehen dass es quatsch ist
also ich hab mal beides in einer TE gemacht. is eigentlich auch ganz gut gegangen. zerst KB, dann paar andere sachen und dann KH.
probiers einfach mal aus
Bitte um eine genaue Erklärung, warum dies Quatsch sein soll.Zitat:
Zitat von hobbes
Ja, genau Erklärung ist erwünscht! Ich will auch noch was dazu lernen.:)
Also ich finde das schwachsinnig..die Beine werden beim kreuzheben schon gut gefordert. Und wenn du erst Beine machst und dann Kreuzheben also Rücken kannst nicht mehr alles geben da die Beine ermüdet sind. Und andersrum genauso. Also verteilen auf 2 Tage!!!
MfG;)
Bei Superkniebeugen macht man auch beide Übungen in einer Trainignseinheit, wobei man Kreuzheben mit gestreckten Beinen macht, das klappt super und scheint wohl auch was zu bringen.
Ich weiss aber nicht wie das mit nicht gestreckten Beinen aussieht, stell mir das schwer nach einer schweren KB Session. Also mach sie mit gestreckten Beinen und alles wird gut :)
Manchmal muß ich schon schmunzeln...
Da wollen 70KG-Spezialisten +1000Kg-Powerliftern sagen wie man KB und KH zu trainieren hat.:-/
Ich habe beides ausprobiert uund kann sagen: Beides funktioniert, sehr gut.
KH nach KB ist überhaupt kein Problem.
Zwar wird man nicht ganz soviel Gewicht bewegen können, aber das macht nichts, weil Gewicht nur ein Mittel zum Zweck und gerade kein Selbstzweck ist. Der Intensität tut das keinen Abbruch.
Vorteil ist, dass man so mehr Zeit zu Regeneration hat.