Hi,
,,im Allgemeinen'' gilt beim Laufen, dass man sich bei Pulsfrequenzen von 80-85 % HF Max. an/in der Nähe der aerob/aeroben Schwelle befindet.
Kann man solche Werte vom Laufen auch aufs Rad fahren übertragen oder gibts da andere Richtwerte?
Ich vermute eher geringere Pulsfrequenzen, da weniger Skelettmuskulatur beansprucht wird.
Wer kann dazu genaueres sagen?
