jetzt auf ZDF.
Druckbare Version
jetzt auf ZDF.
hey vielen dank für die info...
aber meinst du (oder die anderen hier), zu der these, dass unter anabolika der muskel wächst, aber das nötige versorgungssystem nicht... also kapilaren usw.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/28/0,...345052,00.html
also ich denke das stimmt schon so.Zitat:
Zitat von Daget
Der Körper kann sich halt solchen gewaltigen muskelmasse nicht optimal anpassen.
Es wäre auch zu schön, wenn jemand mit 130kg muskelmasse genauso leben könnte wie ein ganz "normaler" Mensch.
Hier und da muss er dann halt abstriche machen
aber das muskelwachstum unter steroiden ist ja auch ein längerer prozess... wenn du heute anfängst hast du nicht morgen 130 kg...
ich denke eher das die entwicklung vom versorgungssystem vom training abhängt... cardio, kraftausdauer... muss ein natural genauso machen
natürlich spielt das training eine rolle, aber der Körper gibt die Grenzen vor.
Sehnen halten nicht ewig, da kannst du noch so viel und behutsam trainieren, ab einer gewissen Last kann sowas bei einem Menschen schonmal reißen.
Schau dir nur die Leute an bei denen der Brustmuskel gerissen, wie oft wurde darüber schon im Forum diskutiert.
Irgendwan ist einfach mal schluß... der körper kann sich nicht perfekt an sowas anpassen.
Zitat:
Zitat von Daget
Das ist absolut richtig. Allein die Tatsache dass Muskelwachstum auch ohne Training
möglich ist, ist ein Indiz dafür!
zumindest im Fall des Herzmuskels ist das längst keine These, sondern in Studien erwiesen - das Kapillarbett wächst unter AAS bei extensivem Training nicht entsprechend mit, so dass das Herz unterversorgt wird.Zitat:
Zitat von Daget
Überall gilt: Ordentliche Grundlagen schaffen, erst dann mit AAS nachhelfen. Wer vor seiner Kur eine gute Ausdauer aufgebaut hat, wird auf Stoff + Cardio weniger Herzprobleme haben.