Calcium als Trainingsbooster?
hallo,
habe gerade folgendes in einem buch gelesen:
"calcium stimuliert die freisetzung von acetylcholin, enem chemischen überträgerstoff (transmitter) zwischen nerven- und muskelzellen. je mehr acetylcholin freigesetzt wird, desto intensiver ist die übertragung von nervenimpulsen an der motorischen endplatte. die muskelfasern können sich kraftvoll zusammenziehen, d.h. es kommt zu einer besonders starken kontraktion.[...]"
ich hab bio-lk, die biologischen zusammenhänge braucht ihr mir also nicht zu erläutern ;P
aber, was ich wissen möchte: ist da wirklich was dran oder ist die natürliche verfügbarkeit des körpers an calcium ausreichend bzw. ist es quatsch zu glauben, dass eine exogene zufuhr von calcium das nerv-muskel-zusammenspiel merklich verbessert? wenn es sich bewahrheiten sollte: reicht eine handelsübliche brausetablette vor dem training aus oder muss es schon ein hochdosiertes präparat sein? gibt es irgendwelche wechselwirkungen?