moin moin
hab gestern das erstemal kreuzheben gemacht, was mir auffällt es geht mir ziemlich auf waden und oberschenkel, liegt das an der falschen ausführung oder ist das normal?
Druckbare Version
moin moin
hab gestern das erstemal kreuzheben gemacht, was mir auffällt es geht mir ziemlich auf waden und oberschenkel, liegt das an der falschen ausführung oder ist das normal?
Kreuzheben ist nicht nur für den Rücken geeignet - deshalb ganz normal. :-)
Bloß nicht aufhören mit der Übung... ;-)
Du musst erstmal deinen Stand finden, ob breit oder eng is jedem selbst überlassen.
Das wichtigste, das für jeden Stil gilt --> GERADER RÜCKEN
Solang das gewährleistet is kannst du mehr oder weniger heben wie du willst.
Muskeln die durch die Übung trainiert werden: Hintern, Beinbizeps, unterer Rücken, Unterarme, Hände
Und wenn du dich ganz weit runtersetzt beim wegheben auch der Quadrizeps...
mfG
also ich hab 10x 10 kg und 2x 15 kg gehoben und hab heute ziemlichen muskelakter in den oberschenkeln ich frag mich nur ob ich das nicht lieber am tag für die beine machen sollte
geraden rücken hab ich gemacht bin aber schon gut in die knie gegangen
nu weiss ich auch wieso es grundübung heisst udn alle immer so von schwärmen so spar ich mir ja locker 3-4 übungen ;=)
10 bis 15 kg pro Seite meinst du , oder ???
Mach auf jeden Fall weiter , alle meine Leute die ich einweise ins Training , konnten sich am nächsten Tag kaum aufs Klo setzen , die haben Muskeln gespührt , von denen sie nicht mal glaubten sie zu haben ;-)
Kreuzheben sollte am Rückentag ausgeführt werden , habe ich damals auch am Beintag gemacht , bis mir ein Monster von Kerl gesagt hat , dass ich es am Anfang des Rückentrainings machen sollte , um Kraft und Masse zu bekommen . Und das hat so was von funktioniert , dass ich es immer noch so mache....
ehm ne ich bin nciht son tier hab erstmal leicht mit einem satz a 2,5 kg (pro seite) zum warm machen und probieren, dann 5 kg pro seite und zu letzt 7,5 kg pro seite. Meine haltung gefällt mir aber nicht manchmal verdreh ich die füße
ich glaube in zukunft mach ich aber KB und KH an letzter stelle oder? KB mach ich Hackenschmidt sollte ja nicht sooo sehr anders sein wie normale kb? ich hab nämlich doch nen bsischen ****** weil mein rücken vorbelastet is.
Kreuzheben macht man (auch ich) eigentlich am Anfang des Rückentrainings, da es doch sehr anstrengend ist.
Und wenn du mal höhere Gewichte hebst, zieh zur Sicherheit einen Gürtel an, dann
ist das Verletzungsrisiko geringer.
Achja und Zughilfen finde ich auch sehr praktisch :winke:
Das regelt das Gewicht ;)Zitat:
Zitat von BBK20
Wenn du bei 100KG+ angelangt bist machste das auch am Anfang. ;)
Zitat:
Zitat von p0r
Jo , aber Gürtel erst ab 180 kg verwenden und Zughilfen erst ab 140kg , damit du deine Rückenstrecker erstmal aufbaust , Gürtel drückt zu sehr darauf und verhindert deren vollkommene Entwicklung.Du musst deine Stützmuskulatur trainieren , nur so ziehst du mehr. Leichtere Gewichte muss man ohne Hilfen ziehen können , das geht auch mit der richtigen Technik.
KB und KH immer am Anfang ausführen , sind Grundübungen.
Warum ab 180? Warum nicht sofort oder besser gar nicht?Zitat:
Zitat von Mr.Ol
Und warum Zughilfen ab 140? Ich hab noch nie Zughilfen beim Heben verwendet. Und jetzt?