Also, ich hab jetzt schon oft gelesen, 1 stunde als max. für ein training. die begründungen fand ich auch durchaus sinnvoll, allerdings weiß ich nicht, wie man dsa schaffen soll.
ich mach folgenden Plan atm
T1: Brust + Bizeps + Beinbeuger
Flachbank, Schrägbank, negativ, Fliegende am Kabelzug ( heißen die da auch fliegende? )
LH Curls im Stehen, die curls im sitzen mit eindrehen (sinds Konzentrationscurls?)
Beinbeuger an der maschine
T2: Quads + Schultern
Kniebeuge, Beinpresse, Seitheben, Schulterdrücken, Rudern aufrecht, butterfly reverse
T3: Rücken + Trizeps + Waden
Kreuzheben, Latziehen ( bald Klimmis ), T-Bar Rudern, KH Rudern, Dips, French Press (= Nosebreaker??), Trizeps am Kabelzug, wadenheben
jeweils 3 Sätze a ca. 12 Whs, außerdem noch bauch an den tagen. ich find in ner stunde ist der brusttag z.b. nicht zu machen.
1WH = 8 Sekunden ( 2 pos. 2. halten 4 neg)
x12 = 96 sek. + 45 Sek. Satz pause
macht so um die 2:30 pro satz, da bin ich bei 7:30 pro Übung, macht z.b. am ersten tag
9x7:30 = 70 min.
und ich denke, dass das doch nciht zu viele übungen sind oder? und z.b. gewicht auflegen, wartezeiten etc. ist ja alles noch nicht mit eingerechnet. wie seht ihr das?
die einteilung hab ich mir so überlegt, um nicht den schultern + beine tag zu haben, sondern das ganze etwas aufzuteilen.
