Kreuzheben mit gestr. Beinen --> Hüftgelenkschädigung
Servus,
Kurze Vorangaben:
- ziehe meinen aktuellen Trainingsplan erfolgreich seit 7 Monaten durch und habe bei der Erstellung auch immer auf die Gelenkverträglichkeit der Übungen geachtet.
- trainiere seit über 9 Jahren und denke das ich die Technik korrekt ausführe.
(trotzdem lernt man nie aus ;-) )
Problem:
Seit vier Wochen stechender Schmerz im rechten Hüftgelenk. Ständig vorhanden (besonders beim Treppensteigen, Radfahren, Sitzen, Bücken)
Hab zunächst vermutet, es kommt vom schweren Kniebeugen und hab es mal ne Zeit lang weggelassen. --> negativ
Dann Kreuzheben weggelassen. --> negativ
Dann habe ich das Kreuzheben mit gestrecken Beinen weggelassen und war soweit beschwerdefrei.
Als ich nach 14 Tagen die Grundübungen wieder aufgenommen hatte, konnte ich ohne Probleme beugen.
Als ich am anderen Trainingstag Kreuzheben mit gestrecken Beinen ausführte, stach es schon beim Aufwärmsatz im rechten Hüftgelenk! (ziehe <100kg im Arbeitssatz 5-8 mal)
Lösung?
1. Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Übung?
2. Wie kann man sein Hüftgelenk so beanspruchen (Übungen) das es stabilisiert anstatt geschädigt wird?
3. Welche Übung eignet sich ersatzweise um den Beinbizeps bzw. Rückenstrecker effektiv zu bearbeiten? (mache Kreuzheben gestreckt als Verbundübung immer vorm Beinbizeps-Curl)
Danke im vorab.