moin leute.
ich hatte vor ein paar wochen schonmal einen thread aufgemacht, weil ich übelste rückenprobleme hatte und am schluss nicht mal mehr 100m weit laufen konnte ohne pause zu machen.
dann hatte ich endlich meinen termin beim arzt und wie schon von einigen hier vermutet wurde, waren wirbel in der lws ausgerenkt.
der arzt hat das wieder hingerenkt, ich habe mich wie neu geboren gefühlt, super.
dann hab ich der doc gefragt, was ich selbst machen kann, damit es nicht nochmal passiert. die antwort: rückenstrecker dehnen.
kein problem dachte ich...
2 tage später wieder wirbel ausgerenkt, 5 tage später neuen arzt-termin bekommen, wirbel wieder eingerenkt. dann hab ich noch tabletten gegen rheuma und ws-probleme bekommen.
hab extra nochmal gefragt, wie es mit sport aussieht, ob ich was zu beachten habe, etc.
die antwort: 1 tag pause und dann wieder trainieren. und wieder rückenstrecker dehnen.
5 tage später (ende letzer woche) wieder der gleiche *******.
langsam hab ich die nase voll. hab letztes mal beim arzt angeguckt, wie er das mit dem einrenken gemacht hat und mir von einem kupel die wirbel wieder einrenken lassen.
jetzt hab ich mir etliche sachen dazu durchgelesen. immer wieder stosse ich auf die aussage, daß ein zu starker rückenstrecker die innere stützmuskulatur der ws entlastet und diese so schächer wird.
was ich nirgendwo gefunden habe ist, wie man diese stützmuskulatur (bei mir speziell in der lws) gezielt kräftigen kann.
ich wäre für links, tipps, etc. echt dankbar.
wäre auch super wenn mal ein paar profis (physiotherapeuten, etc.) was dazu schreiben könnten.
vielen dank schonmal im voraus.
