Die Brust, mein Demotivator
Hi Leute,
also langsam verstehe ich die WElt nicht mehr und weiss mir keinen Rat.
Folgendes Problem:
Ich trainiere jetzt 6 Monate, hatte bevor ich zu trainiren angefangen habe nicht viel Fett, aber halt etwas. Nach den ersten 2 Monaten hatte sich meine Brust relativ deutlich gehoben und wurde auch härter. In den letzten 4 Monaten allerdings hatt diese eine sehr be******ene Entwicklung gemacht, sie ist wirklich überdeutlich kleiner geworden und relativ weit nach unten abgesackt. Nun verstehe ich das nicht wirklich, kann ja sein dass ich etwas Fett in der Brust verloren habe ( was mich wundern würde, am Bauch hab ich eher mehr angesetzt), aber warum sollte diese Entwicklung derart lange anhalten und so deutlich ausfallen? Ich kann auch keine definition feststellen, weder kommt sie mir fester noch definierter vor. Das sieht langsam schon lächerlich aus, bei T-Shirts stösst der unten an und oben bei der Brust ist da nichts, nach 2 Monaten Training war das anders herum. Ich habe bemerkt , dass die Brust am liebsten dann flacher wird wenn ich sie trainiert habe, aber Überlastung halte ich bei 1-2 mal die Woche für sehr unwarscheinlich, ausserdem habe ich schon mal eine 2 Wöchige Pause eingelegt, dass hat nichts geholfen. Ich trainiere meistens 8-10 Wiederholungen und einen "schweren Satz" mit ca. 3-4 Wiederholungen, habe aber auch schon mal mit vielen Wiederholungen probiert, immer das Gleiche Ergebniss.
Ich mache 3 Sätze Bankdrücken und 3 Sätze Schrägbankdrücken, merkwürdig ist auch, dass ich in der oberen Burst öfters Muskelkater bekomme aber in der unteren nie.
Selbst wenn ich zu wenig essen würde ( was ich warscheinlich nicht mache) müsste die Brust ja wenigstens definierter werden oder?
Ich weiss echt nicht mehr was da lso ist, hoffentlich weiss da einer von euch Rat.