Hi Leute,
ist es möglich Körperfett zu verlieren und gleichzeitig Muskelmasse aufzubauen?
Ich habe hier immer von einem plus an Kalorien gelesen aber generell sollte es doch möglich sein, oder?
Gruß
Druckbare Version
Hi Leute,
ist es möglich Körperfett zu verlieren und gleichzeitig Muskelmasse aufzubauen?
Ich habe hier immer von einem plus an Kalorien gelesen aber generell sollte es doch möglich sein, oder?
Gruß
Ich habe mir das neue Buch von Berend Breitenstein "Body transformation" gekauft - und es funktioniert!!! Ein Kumpel machte das Training, das eigentlich als 12 Wochen-Zyklus gedacht ist, wegen einer Hochzeits seines Kumpels, um in seinen Anzug wieder zu passen ... hatte binnen vier Wochen mega-Kraftentwicklung, mehr Definition - er war sooo happy :-)!!!
www.berend-breitenstein.de
Fett abbauen und Muskeln aufbauen schafft man nur als Anfänger, da man dort noch stärkere Reize durchs Training setzen kann. Ab einem gewissen Trainingsstatus geht nur noch Diät oder Aufbau.
Ich trainiere seid 10 Monaten und hatte anfangs 138 blade Kilos...
jetzt hab ich 129 und drücke mein eigenes Gewicht 1-2 mal, hab zwar noch eine wampe aber es geht immer noch weiter...
also ein jahr oder so geht das sicher..später wird das schwerer wie Joe_sitk es schon geschrieben hat...
Zum Teil muss man sagen, bei Anfänger denk ich mal schon, aber bei einer Diät ist der Körper mehr darauf bedacht die vorhandene Muskelmasse zu erhalten als sie weiter aufzubauen, bzw. das Kraftlimit zu halten, und die Energie wird er aus den Fettdepots ziehen...vorausgesetzt man Trainiert, ansonsonsten geht es rapide Bergab mit den schon vorhandenen Muskeln!
Aber zur eigentlich Frage ob es möglich ist Muskeln aufzubauen wärend einer Diät? Ja, bei Stoffern....korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Als Naturaler denk ich hat mans da ein wenig schwerer.......
Zitat:
Zitat von DER BESTRAFER
doch geht, wenn das defiziet nicht sooo mega gross is, muss man halt den optimalen wert abpassen, ich z.b. hab gut abgenommen un sehr gut an schulter un oberschenkeln aufgebaut....geht nur alles langsamer
Es kommt sehr darauf an wann du deine Nährstoffe zuführst.
--Metabole Diät--
oder
--Carb cycling--
Du musst deine Hauptmahlzeiten um die TE legen, den größten Kohlenhydrat Anteil nach dem Training.
An Tagen wo nicht trainiert wird, Kalorien defizit und ab mittags keine carbs mehr. Den Tag an trainingsfreien Tagen beginnen und beenden mit Quark, bzw. keine carbs-- somit möglichst langanhaltendes zurück greifen auf Fettdepots.
Durch ständiges variieren der Kalorienzufuhr tritt auch keine Stoffwechselverlangsamung ein, wie bei einer länger anhaltenden Diät.
Das sind so meine Grundstrategien die ich für mich so im laufe der Zeit herausgefunden habe, in kombination mit hoch intensivem training; sprich HIT:ohmeister: oder PITT:rock: mit HIIT:daumen: .
Alles in allem gehts zwar langsamer, aber das ist ein Weg der beides kombiniert, den du dein leben lang beibehalten kannst, und wenn sich das ganze erstmal eingespielt hat-kein Problem!
Es ist gesünder als ständige Fress- und Diätphasen!
ES FORDERT ABER AUCH VIEL DISZIPLIN!!!!:winke:
Super, kmungo!
das ist auch genau mein lifestyle. Ist manchmal etwas hart, aber man kann das ganze Jahr eine gute Form haben.
Bis denne
Danke, Pirate!
Da schreibst Du nach 3,5 Jahren deinen ersten Beitrag und lobst mich! Ich fühle mich geehrt:D
Trainierst du nach PITT?