Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Diagnose Schilddrüsenunterfunktion
Hallo Leute, gerade is mir das Ergebnis meiner gestrigen Blutuntersuchung ins Haus geflattert. Zu sehen im Anhang..
Soweit alles OK doch meine Mutter meinte der Schilddrüsen-Funktionswert TSH soll eine veraltete Messmethode sein und der Wert deutet auf eine Unterfunktion hin, welche bei ihr genau so diagnostiziert wurde.
Laut ihr habe ich also eine Schilddrüsenunterfunktion, ich werde mir das demnächst beim Arzt bestätigen lassen.
Angenommen es wäre so, würde mir einiges klar. Ich erzähl mal kurz was zu meiner Person:
Ich bin 17 Jahre alt, mache seit Dezember 06 Krafttraining und habe seither etwa 12-13kg zugenommen. Davor war ich eher untergewichtig, hatte mit 16 Jahren 62 kg auf 190cm und 6% KFA.
Jetzt etwa 75kg 8-10% KFA...
Ich ging immer davon aus dass mein Grundumsatz so hoch ist, dass ich mir schwer tu Gewicht zuzunehmen weil ich nicht die nötigen Kalorienmengen zu mir nehmenkann, aber scheinbar ist mein Grundbedarf ziemlich nieder, was sich auch in meinem "natürlichen" Essverhalten (sehr wenig wenn nicht gezwungen) widerspiegelt.
Wenn die Unterfunktion Realität ist und ich Schilddrüsenhormone supplementieren muss, beschleunigt das meinen Stoffwechsel und ich kann besser Masse aufbauen, seh ich das richtig?
Gibts hier wen der auch eine Unterfunktion hat?
Was meint ihr?
:help:
Grüße