Hey
hab mal eine frage könnt ihr mir sagen zwischen welchem puls ich am besten fett verbrenne?
90-120 liege ich da richtig??
Druckbare Version
Hey
hab mal eine frage könnt ihr mir sagen zwischen welchem puls ich am besten fett verbrenne?
90-120 liege ich da richtig??
:rock: !!!INTERVALL TRAINING!!!:rock:
Ich mach es im Moment so auf dem Crosstrainer
14Minuten Intervall:
5min Puls 220-Alter davon 65-70%
2min Puls 220-Alter davon 80-85%
5min s.o.
2min s.o.
Mache ich insgesamt 3mal während einem Training.
Also Crosstrainer
2 Muskelgruppen mit je 3 Übungen
Crosstrainer
2 Muskelgruppen mit je 3 Übungen
Crosstrainer
1 Übung
Muskel nur zur erhaltung und weniger zum Aufbau. Brauche alles in allem ca 2- 2,5h pro Einheit. Ist zwar viel aber scheint zu funktionieren (siehe Sig.)
Vor dem Train nicht direkt was essen und nach dem Train auch bisschen warten. Das der Insulinspiegel schön weit runter geht und du in die Verbrennung kommst.
Oder wenn du nicht viel abnehmen willst dann einfach RHT und seperat bisschen Cardio mit Intervall.
jeah, und schön die katabole phase ausnutzen:respekt:Zitat:
Zitat von r00f
warum nicht einfach weniger essen und gescheit hanteln? hab das hier schonmal geschrieben:
abgenommen wird durch ein kaloriendefizit, nix anderes.
also einfach hanteln, muskelmasse erhöhen, grundumsatz erhöhen, kalorienaufnahme reduzieren und es geht von selbst!
ich spreche cardiotraining nicht die berechtigung ab, aber solche mördereinheiten zum abnehmen find ich gaga und kontraproduktiv was die muskelmasse angeht
Bin der Meinung das durchaus Joggingeinheiten gut sind, weil hierdurch auch die Kapilaren sich erweitern und man ausgeglichen im Training sein kann.
Also ich bin dann für einen Puls so zwischen 140-150.
Es ist auch fürs Allgemeine Wohlbefinden auch mal gut.
Man kann sich es ja aussuchen und mal mit Hit laufen und mal ohne HIT.
Weil verbrennen tut man so oder so.
Auch kommt es aber darauf an etwas für die Ausdauer zu tun.
So hat man immer Power und eine gute Kondition.
@messias:
;)Zitat:
Zitat von Mark83
P.S.:
es heißt übrigens HIIT