Promlem: Ständige Verspannungen im Nackenbereich/oberen Rücken...
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
Ich habe immer wieder mit relativ starken Verspannungen (die sich teilweise nur durch mehrere Massagetermine oder medikamentöse Behandlung (Procain/Livocain) von einem Arzt) im Nackenbereich und im oberen Rücken zu kämpfen. Meist beginnt das Ganze mit einem leichten Schmerz/"Ziehen" in der Muskulatur und wird dann - wenn unbehandelt - im Laufe der folgenden Tage immer stärker.
Ich kann dem Problem ein bisschen entgegenwirken, wenn ich nachts Wärmesalbe (Finalgon) auftrage - das funktioniert aber sehr selten und ist meist eher unangenehm...
Den Auslöser für die Probleme konnte ich bislang nicht ausmachen, das Auftreten ist scheinbar sporadisch und nicht reproduzierbar (d.h. unabhängig davon z.b. welche Muskelgruppe ich am Vortag der einsetzenden Schmerzen trainiert habe o.ä.). Magnesiummangel würde ich wegen ausreichender Supplementierung auch ausschließen...
Das kann doch nicht normal sein. :(
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was man dagegen tun könnte?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
ich kämpfe mit ähnlichen problemen.
für den oberen rücken kenn ich mittlerweile eine ganz gute dehnübung (siehe auch meine höchstprofessionelle paint-zeichnung):
du legst dich auf eine isomatte/teppich und legst dir ein eine rolle unter den oberen rücken (lässt sich ganz einfach mit einem großen handtuch machen, indem man dieses schön straff zusammen rollt).
der hintern bleibt auf dem boden, damit eine bessere dehnung erreicht wird.
jetzt streckst du die arme aus, so dass sich dein körper in einer horizontalen linie befindet (abgesehen natürlich von der krümmung die durch die rolle entsteht). die arme bis kurz vor dem boden ausstrecken, so dass diese den boden gerade nicht berühren.
jetzt bewegst du die arme und den oberkörper leicht nach oben, ähnlich wie bei situps nur eben noch ganz so weit nach oben.
das wiederholst du jetzt ein paar mal, also anheben absenken ca. 20x.
die position der rolle so ausrichten, dass die größtmögliche dehnung erzielt wird.