Wiederaufnahme des BB-Trainings
Hallo,
Ich bin 29 Jahre alt und habe vor circa 6 Jahren aus privaten Gründen mit dem Muskelaufbau Training aufgehört( zu der Zeit habe ich 1.5 Jahre regelmäßig trainiert).
Vor circa 3 Monaten habe ich dann wieder mit dem Training angefangen.
Ich würde gerne einfach mal einen Überblick über meine Daten, Trainingsplan und Ernährungsplan geben und mich würde interessieren, ob an welchen Stellen ich evtl Verbesserungspotential habe.
Daten:
Brustumfang: 113 cm
Schulterumfang: 127 cm
Oberarmumfang: 39 cm jeweils
Unterarmumfang: 33 cm
Oberschenkelumfang : 60 cm
Taille: 95 cm
Körpergrösse: 173 cm
Gewicht: 83 kg
Kfa: dürfte bei 18 % circa liegen
Ernährungsplan:
8:30 - 9:00 Uhr:
100 g haferflocken + Milch
2 Scheiben Vollkornbrot mit putenbrustscheiben oder Käse oder Schmierkäse
200 g Becher hüttenkäse
1 Banane
13:00 Uhr - 17 Uhr:
5 - 6 Scheiben knäckebrot mit 200 g Lachs
200 g Quark Becher
2 Aprikosen oder 1 Banane
200 g Packung fettarmer Geflügelsalat
17.30 Uhr - 18:30 Uhr:
300 ml Whey Protein Milchshake + 20 g Dextrose
Ab 18:30 Uhr Training circa 1 h - 1.5 h, nach dem Training direkt 1 Banane
20:00 Uhr circa:
1 Whey Protein Shake + 20 g Dextrose
ab 20:30 Uhr - 21 Uhr:
125 g Reisbeutel mit
350 g - 450 g Putenbrustfilet ODER
350 g - 450 g Hähnchenbrustfilet ODER
250 - 300 g Thunfischfilet ODER
250 - 300 g Wildlachsfilet
an Trainingsfreien Tagen esse ich auch mal an anstatt reis + Huhn oder Fisch 1 ganze Packung Miracoli Spaghetti oder Macaroni, Tortellini etc.
22 Uhr :
2 Scheiben Vollkornbrot mit Schmierköse oder Hühnerbrustscheiben
200 g Quarkbecher oder 200 g Dose Thunfisch
Insgesamt, trinke ich nebe den Whey Shakes noch circa 1.5 - 2.0 Liter Wasser am Tag , und 2-3 Tassen Kaffee :-)
Der ganze Plan variiert natürlich immer pro Tag ein bischen , manchmal esse ich auch mal 2 Bananen am Tag mehr. An Trainingsfreien Tagen entfällt nur der Whey Shake den ich nach dem Training ab circa 20:00 Uhr nehmen würde, also nur 1 Shake an diesen Tagen.
Trainingsplan:
3xWöchentlich GK(meist Mo, MI, Fr). Versuche die Pausen kurz zu halten, so dass ich nicht viel über 1 h hinauskomme.
Ich gestalte das Training so, dass ich sehr of in Sachen Widerholungsdauer, Satzlänge, Wiederholungszahl variiere, hängt auch oft von der Tagesform ab.
Ich Mache nur für die grossen MG ( Brust, Rücken, Oberschenkel) jeweils 1 Aufwärmsatz( 25 WDh.). Der erste Satz jeder Übung(15 WDH) geht nicht zum Muskelversagen, danach alle folgenden Sätze bis zum MV mit jeweils 10 sekündigen Nachdrücken circa. Die Wiederholungen liegen im Bereich 6 WDH - 15 WDH. Ich halte während des ganzen Bewegungsablaufs die jeweilige Muskelgruppe bewusst angespannt, also nicht in der negativbewegung das Gewicht einfach "fallen" lassen. Aufgrund der kurzen Pausenzeiten zwischen den sätzen und Übungen(30s-45 s in der regel), bin ich auch total durchgeschwitzt, so dass ich davon ausgehe, dass ich auch einen guten Cardio-Effekt dabei erziele.
Und hier noch die Übungen eines typischen Trainingstages.
Brust (insgesamt 5 Sätze +1 beliebigen Satz ohne MV) :
Bankdrücken an der Maschine ( liegend): Gewicht: 50 - 80 kg mit 3 Sätzen bis zum MV
Bankdrücken an der Maschine ( vertikal): Gewicht: 66 - 86 kg mit 2 Sätzen bis zum MV
Rücken (insgesamt 5 Sätze +1 beliebigen Satz ohne MV):
Latziehen zur Brust: Gewicht: 60 kg - 80 kg mit 3 Sätzen zum MV
Rudern am Seilzug: Gewicht: 50-65 kg mit 2 Sätzen zum MV
Trizeps ( insgesamt 3 Sätze bis zum MV):
Entweder 3 Sätze dips (12 WDH) oder
Trizepsdrücken am Seilzug: Gewicht: 55 kg - 65 kg
Bizeps ( insgesamt 3 Sätze bis zum MV):
Bizepscurls am Seilzug: Gewicht: 40 - 50 kg
Schultern (insgesamt 3 Sätze bis zum MV):
Nackendrücken an der Maschine: Gewicht: 60 kg - 70 kg
Beine( insgesamt 5 Sätze):
Beinpresse: Gewicht: 250 kg - 300 kg, 3 sätze, aber nicht zum MV
Beincurls: Gewicht: 50-70 kg, 2 Sätze bis zum MV
Bauch( Insgesamt 2-3 Sätze):
Situps ( 3 Sätze a 30 WDH) oder 2-3 Sätze Beinheben a 12-15 WDH
Bei den höchsten angegeben Gewichten liegt die WDH Zahl meist zwischen 6-8 WDH. Bei den niedrigst angegeben Gewichten bei 15 WDH.
Ich wärme mich ausserdem vorm Training immer 10 Minuten auf dem Laufband auf.
An einem Trainingsfreien Tag in der Woche ( meist DO oder SA), gehe ich dann zusätzlich noch circa 45 minuten(manchmal auch 60 minuten) an der frischen Luft laufen.