-
Kreuzheben u. Schultern
Hab mal ne grundlegende Technikfrage zum Kreuzheben.
An sich gilt doch für den gesamten Bewegungsablauf "Schultern zurück und Brust raus" oder? Am Beginn der Übung, habe ich jedoch Schwierigkeiten damit meine Schultern "nach hinten" zu ziehen. Den Rücken gerade zu halten ist kein Problem, jedoch sollte ich versuchen meine Schultern an den hintersten Punkt zu führen, ist es mir unmöglich die Stange mit gestreckten Armen zu erreichen. Oberschenkel sind etwas über parallel zum Boden.
Liegt das an der Abhebehöhe? Gibt's dafür eine Richtlinie? Oder einfach eine normale 20er Gusseisen Scheibe (3cm Bohrung)?
Danke schonmal für die Antworten.
-
ich hab die schultern auch nicht gleich nach hinten gerichtet, das kommt dann während der gesamten bewegung
-
die schultern machst du erst gegen ende der positiven übungsausführung nach hinten
-
Die Höhe von Boden zu Unterkante Langhantel sollte min. 22-23cm betragen das bei einer 20er mit 30er Bohrung wie meine Erfahrung zeigt NICHT gegeben ist.
Ich lege die Hantel immer auf zwei Blöcke (als einen Block auf einer seite) so das ich genau min. 22cm höhe zum unteren Rand der LH habe.
Und ja man sollte die Schultern zurück ziehen wenn man weghebt, aber das passiert norm. automatisch wenn man darauf achtet die Brust rauszudrücken, hoffe du weißt was ich meine.
gruß
Krusch Lee