Hallo zusammen,
ich habe jetzt erstmal jede Menge Beiträge hier im Anfängerforum gelesen und mich mit WKM beschäftigt.
Fazit: Jeder findet's gut, jedem wird es empfohlen, aber kaum keiner traut dem Braten.
Deshlab habe ich mit gedacht, ich fange mal an und schreibe meine Erfolge mit WKM auf, falls Interesse besteht.
Mal sehen, was passiert.
Ich trainiere seit ca. einem halben Jahr, zuerst Volumentraining mit nem 3er-Split.
Vor ein paar Wochen habe ich dann mit nem leicht modifizierten WKM angefangen.
Daten: 30 Jahre alt, 188, 82kg, Bizeps bei kleinen 35cm (kalt).
Plan:
TE1
Kniebeuge 3 Sätze
Bankdrücken KH 3 Sätze
LH-Rudern 3 Sätze
TE2
Kreuzheben 3 Sätze
Latzug eng zur Brust 3S (bis ich bei Körpergewicht bin, dann Klimmzüge)
Schulterdrücken im Sitzen KH 3S
Dips Maschine 3 Sätze
Aufschreiben werde ich in der Form:
Übung - Gewicht - Sätze x WDH.
Per Heute sieht es folgendermaßen aus:
TE1 (25.1.; 30.1.; 6.2.; 11.2.)
Kniebeugen 40kg 1x10 + 50kg 2x8; 50kg 2x8+1x6; 50Kg 2x8+1x10; 55KG 3x8
Bankdrücken KH 22,5kg 3x8; 22,5kg 3x10; 25kg 3x8; 25kg 2x9+1x8
LH-Rudern 40kg 3x8; 40kg 3x10; 45kg 3x8 (etwas unsauber), 45kg 3x8 (sauber)
TE2 (22.1.; 28.1.; 1.2.; 8.2.)
Kreuzheben 60kg 3x8; 60kg 3x8;60kg 2x9+1x8; 60kg 3x10
Latzug eng 65kg 3x10; 65kg 2x10+1x12; 70kg 3x8; 70kg 3x9
Frontdrücken 10kg 3x10; 12,5kg 3x8; 12,5kg 3x10; 15kg 1x9+2x8
Dips 50kg 3x10; 50Kg 3x10; 60kg 3x10 (etwas unsauber); 60kg 10/9/8 (sauber)
Heute Abend ist dann TE2 wieder dran. Bis jetzt geht es vorwärts, wenn es so weiter äuft, bin ich mehr als zufrieden.
