Habe mal eben mein Training und EP angepasst, da ich meine Gewichte lange nicht mehr steigern konnte. Jetzt klapps wieder gut, ausser bei Brustübungen.
Mein TP:
TE1:
Bankdrücken 3 x 12
Dips 3 x 12
Fliegende 3 x 12
Stehend Rudern 3 x 12
french curl 3 x 12 (optional je nach Körperlicher Verfassung)
TE2:
Kniebeugen 3 x 12
Beinbeuger 3 x 12
Beincurl 3 x 12
Wadenheben 3 x 25
Bauch (crunches maximal, optional je nach Körperlicher Verfassung)
TE3:
Kreuzheben 3 x 8
Klimmzüge 3 x max.
einarmiges Rudern 3 x 12
Frontheben 3 x 12
Scottcurl 3 x 12 (optional je nach Körperlicher Verfassung)
Bei den Beinen und auch beim Rücken sind stetige steigerungen
beim Gewichts drin, bei den Brustübungen hingegen komm ich nicht mehr vorwärts, oder mache sogar Rückschritte (Dips).
Ausserdem hab ich den übernächsten Tag immer deftigen Muskelkater in der Brust. Intensität war schon da.
Ich wechsle auch öfters mal die Wiederholungen bleibe aber immer zwischen 7 und 12. Bei den Übungen wechsle ich zwischen geführtem BD und freiem.
Wie soll ich nun weitermachen?
Soll ich mal BD, Dips und fliegende durch andere Übungen ersetzen, wenn ja welche wären da sinnvoll?
Macht es auch Sinn, die Wiederholungszahl eine Zeitlang stark zu erhöhen (15 - 20)?
Mit den Wiederholungen runter gehen hab ich auch schon nachgedacht, ich trainiere jedoch allein und da ist mir das einwenig zu riskant.
