Meine Ernährung und ich...
Hallo zusammen,
die folgende Frage brennt mir seit einiger Zeit auf den Lippen, weil ich zwar viele ernährungstechnische Dinge dazugelernt habe, aber für meine Situation irgendwie noch nicht so richtig weiter weiß.
Ich bin 1,74 bei ca. 72 kg und trainiere seit 1-2 Monaten. Bin aber erst diese Woche mit einem richtigen Plan (WKM) angefangen, vorher Isos, um einfach n bisschen reinzukommen, rumzuprobieren.
Für Bodybuilding sind 72 kg nichts, aber ich bin denk ich ganz gut gebaut und auch keinesfalls "dick". Also im Prinzip bin ich mit meinem Körper gut zufrieden, aber jetzt will ich halt mehr für die Muskeln tun.
Jetzt mache ich wie gesagt WKM und will auch meine Ernährung sinnvoll gestalten - gesunde Ernährung ist klar, muss sein, auch wenn es am Anfang schwer fällt und man sich vorher nie drüber Gedanken gemacht hat.
Jedoch meine Frage:
Ich will ja im Moment eher Masse aufbauen... d.h. eigentlich weiß ich es selber nicht und das ist das eigentliche Problem.
Ist es ratsam, jetzt erstmal Masse aufzubauen oder sollte ich einfach hart trainieren und gleichzeitig nicht mehr kcal als ich verbrenne zu mir nehmen? Weil eigentlich möchte ich ja nur an Muskeln zulegen und nicht an Fett. Und trotzdem bin ich ja in einer "Aufbauphase" und nicht auf Diät oder so.
Ich habe schon fast ein schlechtes Gewissen, wenn ich mir eine Pizza oder Kuchen gönne und ich frage mich, ob das übertrieben ist. Ich spiele auch Fußball und mache insgesamt viel Sport.
Ich habe glaube ich einfach Bedenken, dass ungesunde Dinge, die viel ungesundes Fett und viele kcal enthalten, schlecht für den Muskelaufbau sind. Ist das so richtig oder ist das nur der Fall, wenn man wirklich andauernd bzw. immer ungesund isst?
Irgendwie fehlt mir da noch der richtige Schalter, bis es *klick* macht.