Hi, hab wieder mal eine Frage zum kreuzheben.
trainiere erst seit kurzem und das letzte mal als ich kreuzheben trainiert habe, ist mir aufgefallen das ich eigentlich keine erschöpfung des muskels an sich spüre.
ich hab mit einer 30kg hantel trainiert und ca 6-8 wiederholungen pro satz.
es ist anstrengend, ich schwitze, ich bin aus der puste,... ich spüre einen starken druck auf meinen unteren rücken, aber ich spüre nachher nicht das ich einen muskel geielt trainiert hätte und der muskel erschöpft wäre, so wie sich zb die brust nach ein paar sätzen bankdrücken anfühlt, oder der trizeps nach dem training am seilzug.
es fühlt sich fast wie eine cardio übung an. ich könnte noch länger heben denk ich, was muskelkraft anbelangt.
ich hab auch noch nie einen muskelkater davon gehabt.
liegt das daran, weil 30kg zu wenig sind (belastung auf unteren rücken ist schon ziemlich groß, also sehr viel mehr denk ich ist im moment nicht angebracht) oder sollte ich mehr wiederholungen machen, oder mach ich sonst was falsch?
was ich gelesen habe wird kreuzheben ja nicht bis zum muskelversgen trainiert oder?
