Kniebeuge, Frontkniebeuge, Ausfallschritte
N´Abend Zähne,
ich mache einen klassischen Push-Pull-Beine im Homegym.
Bisher hab ich am Beintag "normale" Back-Squats und Wadenheben stehend gemacht.
Ausfallschritte und Front-Squats habe ich bisher nur ausprobiert.
Ausfallschritte sind ziemlich wackelig, aber das wird sich wohl mit der Zeit legen.
Front-Squats mach ich mit deutlich weniger Gewicht, spüre die Übung aber viel stärker in den Oberschenkeln (und im Bauch) als die normale Kniebeuge.
Ist es richtig, dass ich bei normalen Back-Squats stärker den Rücken und den Popo spüre und bei den Ausfallschritten den Popo sehr stark?
Würde alle drei Übungen gern im Plan haben. Alle drei + Wadenheben erscheint mir aber zu viel für eine Trainingseinheit.
Bei den normalen Kniebeugen hab ich das Gefühl, dass die drin sein müssen, da es eben DIE Übung schlechthin im BB ist.
Wie würdet Ihr die Übungen einbauen? Ich dachte an folgendes:
An jedem Beintag erst schwere Back-Squats, danach dann entweder "leichte" Front-Squats oder Ausfallschritte. Zum Schluss immer Wadenheben.
ThePump