Auf den WKM-Plan umsteigen?
Moin Moin,
mein Trainingspartner und ich überlegen, von unserem bisherigen 4er Split auf den WKM-Plan umzusteigen.
Bis dato ist unser Split so (mit Kraftleistungen), meist 3 Sätze pro Übung:
Mo Beine
------------
Kniebeuge (100 KG bei 8-10 Wdhs)
Wadenpresse(80KG bei 10-12 Wdhs)
Beinstrecker an der Maschine (80 KG , 10 Wdhs)
Beinpresse(verschieden, ca 6-8 Wdhs)
Di Brust/Triceps
-------------
Bankdrücken(80 KG 6-8 Wdh)
Dips(10-12 Wdhs)
Überzüge(40KG 8-10 Wdhs)
Butterfly(versch. Gewicht, 12-15 Wdhs)
Nosebreaker(35KG, 8-10Wdhs)
Do Rücken/Biceps
---------------
Kreuzheben(100KG 6-8 Wdhs)
Klimmzüge(breit)(~10 Wdhs)
Vorgebeugtes Rudern(60 KG, 8-10 Wdhs)
Bicepscurls stehend mit SZ (40 KG, 6-8 Wdhs)
Fr Schultern
-----------------
Schulterdrücken ( 22,5 KG je Kurzhantel, 10-12 Wdhs)
Seitheben ( 7,5er 8-10 Wdhs)
Seitheben am Kabel
So siehts derzeit aus. Warum wir auf den WKM Plan umstellen wollen? Weil wir nicht sicher sind ob wir mit dem WKM Plan nicht bessere Krafsteigerungen erzielen können. Würden dann die Trainingshäufigkeit von 4 auf 3 EInheiten senken, als mehr Ruhephasen einlegen. Dafür hätten wir halt häufiger die intensiven Ganzkörperübungen drin.
Was meint ihr?