nach einem jahr trainieren
hey!
also es ist schon (kaum zu glauben) fast ein jahr her seit dem ich angefangen habe das eisen in alle windesrichtungen zu drücken, zu ziehen usw. (wie die zeit vergeht)
mein plan zur orientierung:
montag: Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Dips, KHcurls, Trizepspressdown
Mittwoch: Kniebeugen, Beinmaschine, Waden, Bauch
Freitag: Kreuzheben, Lat eng und breit, Arnoldpress und eine übung für hintere schultern am seilzug.
Essen:
Frühstück: HAferflocken mit milch und früchten, Leinsamenöl und nach dem aufstehen Wheyshake
Mittag: Tofu mit gemüse und nudeln oder reis (statt tofu auch eier)
Abend: Cottage Cheese oder Magerquark.
Zwischendurch: Cottagecheese mit Kornwecken.
Trinken: eigentlich nur Mineral 2- 4 liter am Tag
Nach training: Wheyshake mit Dextro
REFEED: Sonntag, immer was gutes vom bäcker, pizza, bissi schoki, gemüse usw,
In dem Jahr ist viel passiert:
Also dass ich trainiere sieht man jetzt schon recht eindeutig, ich habe zwar noch immer (ein bisschen) fett um die hüften aber im gesammten bin ich sicherlich definierter. Man sieht zwar kein sixpack und definiert bin ich auch nicht (eben halt "definierter als vorher") aber dick bin ich halt immer noch :ratlos: habe in dem jahr ca. 12 kilo zugenommen (muskelmasse :rock: plus eben wahrscheinlich auch fett, warum auch immer,...)
MEine Fragen:
Wie soll ich jetzt vorgehen? Weniger essen glaube ich wäre doch nicht sinnvoll, weil ich ja eigentlich schon recht wenig esse.
Soll ich lieber jetzt mal kurze zeit radikal das gewicht runter machen mit ganz wenig essen (mit weitertrainieren natürlich) oder soll ich einfach weiter machen und das pendelt sich dann !hoffentlich! irgendwann mal richtig ein?
Wie kann das sein, dass ein wirklich sehr sehr dünner Typ wo man fast keine Muskeln sieht um 10 Kilo mehr drückt als ich?