Hi,
Das Alkohol(Ethanol) schlect fürs Training ist, is klar, aber wie siets mit Mehrwertigen Alkohole aus, also zB.: im Kaugummi oder Bonbons
Druckbare Version
Hi,
Das Alkohol(Ethanol) schlect fürs Training ist, is klar, aber wie siets mit Mehrwertigen Alkohole aus, also zB.: im Kaugummi oder Bonbons
Mehrwertige Alkohole, also Zuckeralkohole in diesem Fall, haben von der Wirkung her nicht viel mit Ethanol gemeinsam. Nur den Namen, aufgrund ihrer chemischen Struktur, denn sie besitzen beide ein oder mehrere Hydroxylgruppen.
Aufs Training sollten mehrwertige Alkohole in normalen Mengen keine Auswirkungen haben.
Zitat:
Zitat von http://nutrition.a-w.de/dge/ger/lexikon/LZ001850.HTM
also wenn man sich nichtmal mehr nen bonbon oder nen kaugummi gönnen dürfte,
würd ich den sport wechseln...
Ich habe damals oft Proteinriegel von Weider gegessen...diese mit 35 Gramm Eiweiß pro Riegel.
Als ich dann hinten von "Alkohole" las habe ich es sein lassen.
Heut weis ich, dass die Riegel ihr Geld eh nicht Wert waren/sind.
Aber zum Naschen zwischendurch find ich die Weider Dinger ok, besser als anderen Kruscht :D
Zitat:
Zitat von r00f
dein avatar gefällt mir, klasse gemacht!
ja riegel seh ich auch nur als alternative zur schokolade.....
sind jeztzt mehrwertige alkohole besser als zucker?
mehrwertige alkohole(zB süßstoffe) haben im gegensatz zum zucker kaum kalorien verursachen aber auch eine insulinausschüttung. wenn der körper nun aber insulin ausgeschüttet hat aber kein zucker im blut(und dern zellen) ankommt kann es zu heißhungerattacken kommen. im übrigen kann ein übermäßiger genuß von diesen alkoholen abführend wirken.
also von den kalorien her besser als zucker jedoch mit der genannten einschränkung