Buenos días,
mich würde mal interessieren, was ihr so für Erfahrungen gemacht habt und was für euch die ausschlaggebenden Argumente sind, ins Fitnessstudio zu gehen oder lieber zu Hause zu trainieren. Kann vielleicht auch ne Entscheidungshilfe für Trainingsanfänger sein.
Also ich war insgesamt (mit Unterbrechung) ca. 2 Jahre im Studio, und hab (ebenfalls mit Unterbrechungen) auch ca. 2 Jahre zu Hause trainiert. Hier meine Bemerkungen:
Fitnessstudio pro:
- professioneller Trainer -> wichtig, wenn man keine Ahnung hat (Anfänger)
- mehr Geräteauswahl
- grosse Auswahl an Hanteln in allen möglichen Gewichten (kein Umstecken)
- man kann sich Hilfe holen, wenn man keinen Trainingspartner hat
- bessere Motivation (man vergleicht sich mit anderen Trainierenden)
Fitnessstudio contra
- monatliche Gebühren fällig
- Geräte häufig besetzt
- zum Teil mangelnde Hygiene (Trainingsgeräte und Umkleide)
- Anfahrt nötig
- Wochenende geschlossen (zum Teil)
- nervende Musik
Home-Gym pro:
- muss auf keine Öffnungszeiten achten
- keine weiteren Kosten, wenn man ersteinmal sein Equipment hat
- freie Musikauswahl
- keine Anfahrt nötig
- Gerät immer frei (keine Wartezeiten)
Home-Gym contra:
- umständliches umstecken einzelner Gewichte
- Übungsvarianten beschränkt (weniger Geräte)
- muss sich selbst motivieren
MEIN Fazit: Für mich ist das Studio eigentlich die bessere Wahl, obwohl ich jetzt aus Zeitgründen wieder zu Hause trainiere (ja, zu Hause gehts einfach schneller). Das Hauptargument dabei ist einfach die bessere Auswahl an Geräten, die einem mehr Möglichkeiten und Übungsvarianten ermöglicht als es im "normalen" Home-Gym möglich ist.
Gruss
El Masculino
