Die Vorgeschichte : 2006- Muskelfaserriß im rechten Beinbizeps
2007-Meniskusriß und Kreuzbandanriß im linken Knie .Dazu kommen noch ein paar Zerrungen.
So. Jetzt bin ich halbwegs imstande ,ein ordentliches Beintraining durchzuführen und das mache ich sogar. Und zwar nach folgendem Schema :Übungen : Kniebeugen, Hackenschmidt-KB, Beinstrecken,Beinbizepscurls und Kreuzheben mit fast gestreckten Beinen je 2 Sätze
1. Woche -schwer (80-90%x4-6 Wdh) ,
2.Woche-leicht (60-70%x10-15 Wdh) und
3.Woche -intensiv (hier habe ich eine supergeile Tr.methode gefunden):3x(30sec x50%+30sec Pause+30sec x 50%+30sec Pause+30sec x50%)
Die Aufteilung schwer-leicht-intensiv funktioniert prima bei allen Muskelgruppen, bis auf Beine. Ich weiß, wo das Problem liegt, und zwar- Anzahl der Kardioeinheiten die Woche (es sind 2x30 min mittel und 2x25 min Intervalltraining,sehr intensiv). Aber auf die Kardioeinheiten will ich nicht verzichten,weil ich dann schnell die Form verliere.
Hat einer von Euch ne Idee ,wie ich das Beintraining anders gestalten soll,damit ich noch aufbauen kann ? Vielleicht dann nur alle 2 Wochen Beine trainieren ?
Sind Leute dabei, die auch andere Sportarten betreiben und gut Masse (Beine) aufbauen konnten ?
