also in letzter zeit esse ich ca. 4-5 eier pro tag meisst in form von rührei sollte man dann lieber in geregelten abständen den cholesterinspiegel beim arzt untersuchen lassen ???
Danke
Druckbare Version
also in letzter zeit esse ich ca. 4-5 eier pro tag meisst in form von rührei sollte man dann lieber in geregelten abständen den cholesterinspiegel beim arzt untersuchen lassen ???
Danke
Zitat:
Zitat von Haiza
Wie wäre es denn wenn du 1 - 2 Eigelb in die Pfanne haust und den Rest nur Eiklar dann musst du dir auch keine Sorgen machen, wegen dein Cholesterinspiegel.
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-..._l1/index.html
mal zum durch lesen.
nein, lass den schwachsinn...schmeiss das gute eigelb doch nicht weg...alle schreien immer nach guten fetten und schmeissen dann das eigelb weg.
kannst ruhig 3 oder 4 eier am tag essen, wirkt sich eher positiv auf den cholesterinspiegel aus, da es das hdl steigert(das gute cholesterin)
hm... ja is dann jetzt auch wieder geteilte meinung :D
ich meine ja nur wenn man zuviel isst kann es dann passieren das der wert zu hoch wird ?
oder is das dann nur bei leuten so genetisch bedingt ??? weil z.B. meine Mutter
darf höhstens 2 eier in der woche essen dann is schluss sie kann auch nicht ohne ende krustentiere usw. essen
sie trinkt täglich son probiotin oder sowas was den spiegel senkt
gehe montag mal zur blutuntersuchung und lasse alles mal checken
Eier (Eigelb) enthalten Lecithin :rock: und dieses hemmt die Aufnahme von Cholesterin.
@Haiza...Ballaststoffreiche(Pektin) Lebensmittel tragen dazu bei, Cholesterin vermehrt auszuscheiden.
danke @b4nn1
dazu dann noch mal ne frage
ballaststoffe sind ja auch in Bananen,Karotten etc...
heisst das jetzt wenn ich die dann auch täglich essen würde könnte ich rein theoretisch auch mehr eier essen ?
oder müsste mann dann so gesehen nen einklang finden :D
sagen wir jetzt mal isst man 10 eier müsste man 5 bananen essen :))
hää biste witzig oder was... Bei ballaststoffreicher Ernährung, kannst den Cholesterinspigel senken.Zitat:
Zitat von Haiza
Das war eher als Anregung gedacht, für Menschen die keine 10 Eier am Tag essen und trotzdem erhöhten Wert haben.
Meine Mutter(74) kommt heute ohne Cholesterinsenker aus, und kann wieder essen worauf sie Lust hat,nach dem die Ernährung dort hin optiniert wurde.
und du kannst die hier haben...
ich glaub dann hab ich da jetzt was flasch verstanden
habe gedacht das wenn man viele eier isst der cholesterin spiegel steigt
und man da mit ballaststoffreicher Ernährung gegenwirken kann
Zitat:
Zitat von b4nn1
sorry Haiza, aber was gibts daran nicht zu verstehen?mal richtig lesen...:rock:
moderne ernährungs-mythen teil 298:
1.
es ist umstritten, dass nahrungs-cholesterien den cholesterien-wehrt im blut überhapt erhöht
2.
cholesterien ist ein wichtiger bestandteil des körpers, was auch zu drittens führt:
3.
konnte kein zusammenhang zw. cholesterien-spiegel und lebenerwartung gefunden werden. eine fett und cholesterien-arme ernährung konnte in studien keine verlängerung der lebenserwartung begünstigen.
es geht nich um's cholesterien und fett, sondern um kohlenhydrate. fett ist relativ harmlos für den körper, solange man's nicht mit kohlenhydraten zusammen isst.
in den ehemaligen industrieländern (also so wie DE) wird aber immer fettiges zusammen mit KH's gegessen.
Kartoffeln, Nudeln oder Brot fehlen ja eig. nie am mittagstisch. dazu kommt noch der fettige braten und schon hat man den salat ^^
anstatt das fett als energieräger zu nutzen wird es dann eingrlagert. und bei der einlagerung bleibt immer was an den zellwänden kleben. über die jahre sammelt sich da odentlich was an und der herzinfarkt steht einem vor der türe.
gesunde ernährung heißt KH und Fett/Eiweiß zu trennen. denn auch zuviel eiweiß kann sich ablagern und ähnlich wie fett wirken