Zitat von freaky91
Wie siehts aus? Bei welchen Übungen werden der Beinbizeps und Quadtrizeps (QT) mehr belastet?
KB (soweit ich weiß Hauptsächlich QT,aber der Ass natürlich auch :D )
Beinpresse 45° (auch QT?!)
KH (haupssächlich ja auch Quadtrizeps und Beinbizeps aber auch, könnte sich ium Gleichgewicht halten???)
kniebeuge - vollständige geht mehr auf den QT, 90° geht verstärkt auf beinbizeps und gesäß sowie rücken.
das es n riesen unterschied ist merkt man schon, wenn man zB 2 monate 90° beugen macht, dann volle für 2 monate und dann wieder versucht an die leistungen bei 90° beugen zu kommen - da fehlt einem die power in den beinbeugern.
kreuzheben geht mehr auf die beinbeuger.
Aber wird bei den Beugen und der presse der beinbizeps nicht auch gut mittrainiert? -> Sind ja wirklich keine Iso Übungen und müssten doch auf die gesamten Legs gehen??? oder?!
jo. wie gesagt - 90° beugen gehen stärker auf beinbeuger.
Weil ich jetzt angesprochenn wurde, dass in meinem TP ein deutliches Ungleichgewicht von Beinbizeps und Quadtrizeps bestehe...
Bein Tag
KB 3 sätze 6-10 Wdh.
Beinpresse 45° 3 Sätze 8-14
Beinstrecker 2 Sätze 12-16 Wdh.
Beincurler 2 sätze 12-16 >Wdh.
Der meinte:
Du hast 8 Sätze für Beinstrecker und nur 2 für den Beinbizeps, worauf ich mir gedacht habe, dass beim Beugen etc. doch der BB auch ne große rolle spielt oder?!
der typ der das gesagt hat hat bewiesen, dass er seeehr viel ahnung hat von krafttraining!:oje:
mfg
Klärt mich auf ;) :winke: