Ich verstehe das nicht (Masseproblem)
Hallo zusammen,
ich trainiere etwa ein Jahr und bin so im großen schon ganz zufrieden, allerdings habe ich ein Problem beim Masseaufbau. Ich habe nun ein Jahr lang viel probiert und gelesen aber trotz viel Eiweiß werd ich einfach, wenn überhaupt nur fett am Bauch. Ich habe lange Zeit soetwas wie eine Diät gemacht und habe mein Körperfettanteil um 10% senken können und hab auch knapp 20 Kilo verloren (hab vor Trainingsbeginn 100 Kilo bei 1,90 m Größe gewogen) dann hab ich angefangen zeitweise viel zu essen, Magermilchjoghurt, Pute, Fisch etc, warn so 100 gramm Eiweis am Tag, hab parallel aber auch wieder Süßigkeiten also zb Eis (wenig fett aber 800 kcal) gegessen. Hab auch versucht etwas über 2200 ckal am tag zu kommen, aber ich bin lediglich wieder nur am Bauch dicker geworden. Hab zu der Zeit ein 3 Satztraining gemacht (jeweils 8 Wiederholungen). Dann wieder Diät gemacht und wieder gegessen, das ging dann immer so weiter. Ich bin nun total verunsichert, ich glaube ich mach etwas total falsch denn ich weiß nun nicht mehr ob ich ne Diät machen muss, um die Konturen der Muskeln besser zu definieren oder eben viel Essen (wie viel genau weiß ich gar nicht) um auf Teufel komm raus Masse aufzubauen auch wenn ich am Bauch wieder dick werde.
Ich hab jetzt aktuell mein Training auf ein 4,5 Satz Training umgestellt (12 Wdh., 10Wdh., 8Wdh., 6Wdh., und sofort darauf mit Anfangsgewicht wieder 12 Wdh.,)
Meine Muskeln sind zwar nun etwas aufgepumpter und ich fühl mich wieder beim Training ausgelastet aber wärs nun ratsam eher viel zu essen, und wenn ja ist die ungleiche Verteilung (Bauch) normal, oder doch etwas kallorienreduzierter zu essen um zu definieren? Ich bin der total Superanfänger, selbst nach einem Jahr blick ichs immer noch nicht. :sorg:
Achja, ich nehme ein Medikament (Doxepin), dass wohl etwas dick macht. Vielleicht hat jemand ja Erfahrungen mit dem Medikament und Training.