Ich mache meine slowreps immer so:
4/2/4/2
Jetzt hat mir jemand gesagt, dass eine Wiederholung ohne den jeweiligen 2sek. Pause viel effecktiver ist, da der Muskel in den 2sek. entspannt wird.
Was haltet ihr davon?
Druckbare Version
Ich mache meine slowreps immer so:
4/2/4/2
Jetzt hat mir jemand gesagt, dass eine Wiederholung ohne den jeweiligen 2sek. Pause viel effecktiver ist, da der Muskel in den 2sek. entspannt wird.
Was haltet ihr davon?
Die 2 Sekunden haben nur die Aufgabe, Schwung keine Chance zu geben. Also in einem SS-System schon angebracht, sonst wird am Gewicht wieder gerissen. Ist mein Erfahrungswert bei schwereren Gewichten.
Ironfist
Aber es wirkt sich halt nicht negativ aus....?
Du musst natürlich darauf achten das dein Muskel auch während der 2 Sekunden unter Spannung steht!!!!!
Mit Pause ist diese im Bewegungsablauf gemeint, nicht aber eine Pause der Kontraktion des Muskels!
Obwohl ich ja der Meinung bin, dass man auch ohne die 2 Sekunden klar kommt. Obwohl ich es bei Eingelenksübungen für ganz sinnvoll halte z.B. beim Trizepsdrücken am Kabel den Muskel kurz anzuspannen.
Allerdings hat Thorus mit dieser Art von Training sehr gute Erfolge erzielt, von daher........ ;)
Gruss
Wuddi