Chondropathia patellae im Knie - können statische Übungen Muskeln aufbauen?
Hallo zusammen,
ich war betreffs meines ab und zu stechens im Knie jetzt mal beim Arzt und der hat eine Chondropathia patellae festgestellt, also Probleme mit dem Knieknorpel - seine Empfehlung daher prinzipiell im Fitnesstudio Beinübungen wie Kniebeugen wegzulassen bzw. auf ein solches Minimum zu reduzieren dass man danach oder während der Übung keinerlei Beschwerden mehr hat, dennoch soll man den Muskel stärken indem man Übungen macht, aber er meinte halt das bei jeder Übung bei der man das Knie beugt (= alle Beinübungen die ich kenne) eine große Belastung auftritt.
Daher soll ich statische Übungen machen, also z.B. mich auf den Rücken legen, Beine strecken, um das Fußgelenk so ein Gummiband machen und dann bei gestrecktem Knie das Bein hochheben und wieder runterlassen usw.
Meine frage: Kann man mit einer solchen Übung überhaupt Muskeln aufbauen? Natürlich ist mir meine Gesundheit wichtiger als eine kräftige Beinmuskulatur, die bringt mir ja auch nix wenn ich irgendwann mit 30 nicht mehr laufen kann...ansonsten muss ich jetzt halt mit jeder Übung rumexperimentieren wie ich sie machen muss dass ich das Knie nicht spüre...