Zitat von MrFit
Also ich verstehe, dass man womöglich mal Schultern mit anderen Muskeln im Training verbinden. Jedoch verstehe ich nicht, warum man direkt so viele und große Muskelpartien, wie Bust UND Schultern an einem Tag macht. Es kling noch vernünftig Brust und Trizeps zu kombinieren, da der Trizeps durchs Brusttraining schon vorgewärmt ist, aber dann auch noch Schultern dazu ausführen, da habe ich doch schon 120% vorher bei Brust gegeben, und kann doch gar nicht mein volles Potential für Schultern ausschöpfen.
Ist auch nicht nötig, da die (vordere) Schulter durch Bankdrücken und Dips eh schon fast ausgelastet ist. Dazu noch drei Sätze Military Press und zwei Sätze Seitheben und schon hast Du mit insgesamt vier(!) Übungen Brust, vordere und seitliche Schulter und Trizeps komplett trainiert.
Zu Rücken und Bizeps, denke ich, dass ich mal versuchen werde diese zu kombinieren, aber der Tip, Schultern, Trizeps UND Brust an einem tag zu machen....:ratlos:
Bei Rücken/Bizeps ist automatisch schon die hintere Schulter mit dabei. Da reicht es dann nach Kreuzheben, Klimmzügen und Rudern noch zwei Sätze vorgebeugtes Seitheben zu machen -> fertig.
Dachte eigentlich, dass ich das Beinteraining durch Joggen, Radfahren kompensieren kann, aber wenn es nicht der Fall ist, werde ich natürlich aufs Krafttraining zurückgreifen.
Ist nicht annähernd der Fall. Auf Kniebeugen zu verzichten würde Dich (auch mit Blick auf den Oberkörper) ausbremsen.