Die enizige Ergänzug, die ich zu Sasin hätte, wäre, dass Du die Übung für die Innenrotatoren dringend streichen solltest. Diese Partie ist ohnehin schon überbelastet. Die Außenrotatoren sind es, die zu kurz kommen. Daher ist eine Übung hierfür angebracht.
Dass Du nach dem Training "fertig" bist, ist keine Frage des Volumens (also der Übungsanzahl) sondern der Intensität.
Ein extra Tag für die Arme ist Unfug.
Das, was Du uns angeboten hast, ist außerdem kein Trainingsplan, sondern nur eine Aufteilung von Muskelgruppen und Übungen. Es fehlen sowohl die Satz- als auch die Wdh.-zahlen. Insofern bis Du von Sasin wie ein König behandelt worden:)
Es fehlen weiterhin eine Menge Angaben zu Deiner Person, die aber unverzichtbar sind, wenn Du differenzierte Antworten möchtest. Lies dazu den entsprechenden
Sticky.
So kann man an dieser Stelle nur Vermutungen anstellen:
Ich weiß nicht, wie schwer Du bist. Aber falls Du nicht erheblich mehr als 100kg wiegst, dann stößt mir folgendes auf: Du schaffst max. 3-4 Klimmzüge und 3-4 Dips und trainierst in einem 5er-Split.
Die Kraftleistungen passen zu einem Trainingsanfänger. Der Split aber zu einem Profi.
Was Du brauchst, ist keine Unmenge von Übungen, sondern mMn nichts weiter als die 7 Grundübungen und (ggf.) wenige ausgewählte Isos wie z.B. (vorgebeugtes) Seitheben, Frenchpress, LH-Curls, Wadenheben, Außenrotatoren.
Ich glaube, dass Du mit WKM für zumindest ein halbes Jahr besser bedient bist, als mit jedem Split.
TP