-
Beintraining und Joggen
Hallo,
wie bringe ich Beintraining und laufen am Besten unter einen Hut?
Ich laufe nicht weil ich abnehmen will, sondern weil es mir Spass macht zwei mal in der Woche, deshalb möchte ich nicht darauf verzichten! (je Lauf 5-10 km).
Allerdings möchte ich auch meine Beine weiterhin trainieren, damit sie muskulöser werden. Nicht unbedingt super dick wie bei den Meisten von euch, sondern einfach keine dünnen Bohnenstangen.
Hatte vor Beine ien mal in der Woche zu trainieren und dann 3 Tage Pause zwischen dem nächsten Lauftag einzulegen.
Ist es besser ich mache Kniebeugen mit 12 WDH für mein Ziel oder doch lieber eher im 20 WDH Bereich.
Was würde denn meine Laufzeiten positiv beeinflussen?
MfG
-
Also ich hab früher mir auch immer Panik geschoben von wegen Laufen bloß nicht am Tag vor oder am Tag nachm Beintraining weil hier immer so vorm Übertraining etc. gewarnt wird.
Jetzt laufe ich oftmals direkt am Tag nach nem harten Beintraining und nach kurzer Anlaufzeit ists gar kein Problem mehr. Optimal ist es sicher einen Tag davor und einen Tag danach Ruhe zu lassen .. 3 Tage halte ich aber für absolut unnötig.
Laufe jetzt oft 6 mal die Woche .. es macht sich etwas im Muskel- und Kraftaufbau negativ bemerkbar aber keineswegs so wie ich früher gedacht hätte. 2 mal die Woche sollten da echt kein Problem darstellen wenn du genügend isst und schläfst.
Ahja Kniebeugen werden dir beim Joggen sehr wenig, bzw. gar nix bringen egal ob du 5 Wdh. oder 25 machst. Für den Sprint bringts auf jeden Fall was, bei längeren Strecken nicht.
-
5-10 km sollten kein Problem sein.
Am besten an Trainingsfreien Tagen ausführen
-
kenne auch genug leute die viel laufen oder gar marathon machen und dabei noch schwer beugen bzw beine trainieren können.
schau halt das es sich nicht zu sehr beisst.
denke einmal die woche beine trainieren und zweimal die woche laufen dürfte gehen.
mehr ist sicher ne frage der individuellen toleranz und der zielsetzung usw
:gruebel: :kult: :daumen: