Wie viel Kaloriendefizt bringt Cardio?
Moin Männers,
ich muss mal so um die 3-4kg Fett verlieren und wollte dazu meinen Kalorienverbrauch etwas ankurbeln. Normalerweise bin ich absolut kein Fan von diesem "durch Cardio verbrennt man Fett"-Gequatsche. Mir geht's nur darum am Tag so um die 200 Kalorien mehr zu verbrauchen. Dann durch die Ernährung auch so 200-300 Kalorien einsparen, daß ich am Tag eben n Defizit von ca. 500 Kalorien habe.
Meine Frage ist; Wenn ich nach'm normalen Training nochmal 20 Minuten Laufe/Fahradfahre, wie viele zusätzliche Kalorien werd ich dafür in etwa veranschlagen können?
Ansonsten; andere Tips, mit denen ich ein paar hundert Kalorien am Tag mehr verbrauchen kann?
Danke schonmal
Muskeln verbrennen besser als Cardiotraining
Der Gedanke, durch Ausdauersport Fett abzunehmen ist nicht totzukriegen. Natürlich funktioniert das, aber nicht so effektiv. Warum? Es werden überwiegend während des Cardiotrainings Kalorien verbrannt. Davon kommt das Fett nur bei sehr geringen Belastungen, bzw. bei längerem Cardiotraining ins Spiel. Nach dem Cardiotraining sinkt der Kalorienumsatz ziemlich schnell wieder ab. Viel effektiver ist es, ordentlich Muskeln aufzubauen. Muskeln verbrennen immer mehr Kalorien, nicht nur während des Trainings. Sondern auch 24 und 48 Stunden danach, ganz einfach weil Muskel als aktives Gewebe Kalorien verbrauchen, vor allem Fettkalorien. Das macht auch die negative Seite des Ausdauertrainings aus: Je mehr Cardio man betreibt, umso mehr Muskeln werden dafür abgebaut. Den goldenen Mittelweg hat Dr. Hatfield vor vielen Jahren schon festgelegt: Für Kraftsportler nicht mehr als 1 Stunde Cardio pro Woche, am besten aufgeteilt auf 3x 20 Minuten nach dem Training. So macht man sich das Beste aus beiden Welten zunutze: Man stört den Muskelaufbau nicht, verbrennt aber durch die größere Muskelmasse auch bei kürzeren Cardioeinheiten effektiv Fett.