Gehe bei MP immer ins Hohlkreuz durch die Drückbewegung über den Kopf, sollte ich stattdessen KH Frontdrücken im sitzen machen ?
Druckbare Version
Gehe bei MP immer ins Hohlkreuz durch die Drückbewegung über den Kopf, sollte ich stattdessen KH Frontdrücken im sitzen machen ?
mann du spammst hier ja wirklich alles voll, 3 Threads hintereinander, geht das nicht zusammen?
OT: MP ist besser, da Verbundübung. Wenn du's aber wirklich nicht kannst/willst, wäre KH-Schulterdrücken die zweitbeste Alternative imho....
ich gehe leicht in den Knien,dann kann man den Rücken nicht mehr durchdrücken.
und KH-Schulterdrücken ist keine Verbundübung? :ratlos:Zitat:
Zitat von Metal-Warrior
lies mal hier die letzte Seite des Threads durch, da gehts grad um das Thema.Zitat:
Gehe bei MP immer ins Hohlkreuz durch die Drückbewegung über den Kopf, sollte ich stattdessen KH Frontdrücken im sitzen machen ?
http://www.bbszene.de/board/showthread.php?t=109258
Was sagt ihr dazu ?Zitat:
Überkopfdrücken (overhead press)
Zur Technik des Überkopfdrückens ist nicht viel zu sagen, aber aufgrund der verletzungsträchtigen Belastung auf die Wirbelsäule möchte ich nochmal die wichtigen Punkte verdeutlichen:
Alle Überkopfdrückübungen sollten im Stehen ausgeführt werden. Im Sitzen ist es kaum möglich, die korrekte Oberkörperhaltung anzunehmen. Das Anlehnen an die Banklehne entlastet die Bandscheiben nicht, sondern erlaubt ungesunde Scherkräfte.
Wie bei der Kniebeuge und beim Kreuzheben hält man die Luft an und spannt den Bauch an (nicht aufblähen oder einziehen). Der dadurch entstehende intrathorakale und intraabdominale Druck stabilisiert den Oberkörper. Zusätzlich dazu muss man genau wie beim Kreuzheben die Glutes maximal anspannen. Dieses Manöver kippt das Becken nach vorne und bringt die Lendenwirbelsäule dadurch in eine kerzengerade Form. Die Kraft wirkt somit senkrecht auf die Bandscheiben, so dass diese die Druckbelastung problemlos absorbieren können.
Also ich stelle mich mit dem linken Bein immer etwas weiter vor als mit dem rechten und stehe leicht eingeknickt mit den Beinen, dann finde ich persönlich fällt man nicht so ins hohlkreuz.
hast du schon einmal einen gewichtheber gesehen, der vor dem ausstoßen (früher vor dem drücken) so eine fußstellung hat? nicht nur weil die regel es vorschreibt. eine parallele fußstellung ist das optimale.Zitat:
Zitat von X-tention