Hallo,
Ich lese immer wieder, dass Protein aus pflanzlichen Eiweisen nicht so gut sein soll wie tierisches. Warum? Also wo liegt der wissenschaftlöiche/biologische Unterschied, nur in der Geschwindigkeit der Verdauung (welche bei tierischem höher ist)? Gibt es eigentlich Irgendetwas woran man erkennen kann ob ein Protein "gut" ist?
Wenn es nur der Unterschied ist kann ich doch Morgens unbedenklich ein Mehrkomponenten-Protein nehmen (was deutlisch billiger ist) oder?
Und noch eine Frage warum ist es sinnvoll nach dem Training Whey zu nehmen? Also warum braucht der Körper schnell nach dem Training Aminos? Kann ich als Alternative vor dem Training irgendein Protein mit Casein zu mir nehmen, was dann auch schon während und nach dem Training verdaut wird?
