Zuckerfrei=Kohlenhydratfrei?!
Hi.
Habe versucht, bissi zu recherchieren, habe aber net gefunden, was ich gesucht habe.
Folgendes:
Lese ich in Prof.Dr.Hartmut Fröleke's "Kleiner Nährwerttabelle" der DGfE.ev unter Wodka, Rum, Klarem Korn... nach, so stelle ich fest, dass der Kohlenhydratanteil mit "-" angegeben ist; sprich KH nicht enthalten sind.
Lese ich im I-Net die Nährwertangaben von Bonbons nach, so fällt ein KH anteil von 75-98 % pro 100 Gramm auf.
Lese ich aber bei "zuckerfreien" Bonbons nach, so stelle ich fest, dass der KH Anteil quasi identisch ist, dieser aber nicht aus Zucker, sondern aus bspw. Alkoholen/mehrwertigen Alkoholen entsteht.
Hier genau liegt mein Verständnisproblem. Wie kann [Wodka] keine KH enthalten, wenn im Gegenzug aber zuckerfreie Bons ihre Kohlenhydrate aus (mehrwertigen) Alkoholen beziehen? Kohlenhydrate (Zucker) enden chemisch auf "-ose" und Alkohole auf "-ol"...
Alkohol ist doch kein Kohlenhydrat, welches simpel gesagt keine Auswirkungen auf den Insulinspiegel hat.
Wo liegt denn hier mein Denkfehler?
Dank im Voraus. Grüße Denis