Moin Leute!
Mache derzeit WKM und würde das gerne mal mit HST kombinieren. Dazu und allgemein zu HST folgende Fragen:
1. Ist es bei HST sinnvoll in einem Zyklus alternierende Einheiten zu haben, denn der WKM-Plan ist ja ein alternierender GK-Plan? Oder besser 1. Zyklus zb. KB, BD, Rudern (ggf. noch bisschen Setheben und Frenchpress) und im 2. Zyklus MP, KH, KZ, Dips? Oder egal? KH und KB in einer Einheit würde sehr hart werden...
2. Training würde dann so ablaufen (3 Einheiten pro Woche):
Woche 1-2: je Übung 2* 15 Wiederholungen (Start 70% 15RM, dann jede zweite Einheit 10% mehr)
Woche 3-4: je Übung 3*10 reps (Start 70% 10RM, dann jede zweite Einheit 10% mehr)
Woche 5-6: je Übung 4*5 reps (Start 70% 5RM, dann jede zweite Einheit 10% mehr)
In Ordnung? Die 15RM, 10RM, 5 RM lege ich doch schon alle vor der Dekonditionierungspause fest, richtig?
3. Gibts eigentlich auch sowas wie Faustformel um vom 15RM z:B. das 10RM oder 5RM oder 1RM zu bestimmen, nur mal so zum Vergleich mit meinen Werten?
4. Was wenn "mehr" geht, dh zB in Woche 4 gehen mit dem 10RM plötzlich 12 reps? Einfach machen oder Gewicht steigern, damit wieder 10 reps max?
5. Was wenn "weniger" geht? Bis zum MV durchziehen oder vorher abbrechen?
6. Bei KZ schaffe ich keine 15 rep mit Körpergewicht. Was tun, cluster auf 30, dafür bräuchte ich aber schon 4 Sätze? Oder nur untere Bewegungshälfte, dann aber 2*15?
So das wärs erstmal. Danke für die Hilfe!:winke:
