Bin erst seit 5wochen dabei,aber ich habe ein problem bei den kniebeugen.
Ich komme nicht weit genug runter ohne einen keil unter der ferse.
Habe 1 monat so trainiert immer mit keil unter der ferse und ich merk schon das die belastung wohl auf dem falschen muskel liegt.
meine eigentliche frage wäre ob es okay ist einfach einen kleinen hocker (zirka 30cm hoch ) drunter zu legen.(negativwinkel ist mehr als erreicht)
So kann ich kniebeugen mit schön breitem stand machen ,komme gut runter ohne in ungleichgewicht zu kommen.Ich setze mich auch nicht richtig,sondern halte die spannung,d.h ich tippe den hocker mim a.r.s.c.h. nur kurz an.Anders gehst einfach nicht weil wohl meine achillessehne verkürzt ist.
Wäre ja jetzt sogennate boxsquats und die werden ja irgenwie laut http://www.k3k.de/Training/Box1/box1.html
anders ausgeführt.Explosionsartig nach oben.
Das verunsichert mich nun.wollte einfach fragen ob ich meine kniebeugen trotz des hockers in gewohnter ruhiger technik ausführen kann oder ob ich nun dafür auch die technik der von mir gennanten seite verwenden müsste.
Gruss
